Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

LG Rhein-Wied gewinnt zehn neue Kampfrichter

Sie gehören zu einem Meeting und einer Meisterschaft genauso dazu wie die Athleten selbst: Ohne Kampfrichter schauen alle Leichtathleten in die Röhre.

Foto: Verein

Neuwied. Um in Zukunft auch in diesem Bereich gut aufgestellt zu sein, haben Vertreter aus allen vier Stammvereinen der LG Rhein-Wied an den gut frequentierten Ausbildungen des Leichtathletik-Verbandes Rheinland teilgenommen. Zehn Rhein-Wieder bestanden die Online-Prüfung und erhielten das Rüstzeug für ihre Einsätze in den Stadien.

Jennifer Jüngling (LVR Beauftragte für das Kampfrichterwesen) leitete die Ausbildung und musste dabei aufgrund der Corona-Situation ganz neue Wege gehen. Anstatt von Präsenzveranstaltungen wurden die zwölf Einheiten online absolviert. „Es war ein interaktiver Lehrgang mit Quizrunden und die Teilnehmer mussten zum Beispiel anhand von Bildern erkennen, ob der Versuch gültig oder ungültig war", gibt sie einen Überblick über die Inhalte, die sehr gut ankamen.



Die frischgebackenen Kampfrichter sprachen rückblickend von einem „kurzweiligen, gut vorbereiteten und informativen" Konzept. Ihre ersten Einsätze haben einige bereits beim „Mini Internationalen" auf dem Koblenzer Oberwerth und beim „Lotto Deichmeeting" in Neuwied erfolgreich absolviert.

Die neuen Kampfrichter der LG: Heike Monschauer, Walter Monschauer, Claudia Überhofen, Mark Jakobs, Miriam Rühle, Sarah Karst, Katja Lemke, Manuel Becker, Theresa Oxfort, Birgit Kauers Thielen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Beschäftigte probieren Alternativen zum Auto aus

Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen Verkehrsmitteln erreiche ich stressfrei ...

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für duale Berufsausbildung und Praktika

Corona hat die eingespielten Abläufe auf dem Ausbildungsmarkt gehörig durcheinander-gewirbelt und verzögert. ...

Demo Neuwied: Wird in Brüssel die Stagnation der EU verwaltet?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 19. Juni um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ein. ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Alkoholisiert PKW in Graben gesetzt - Führerschein weg

Am Mittwoch, 9. Juni, gegen 0.05 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 142, zwischen den Ortslagen ...

Dorfputz in Unkel-Scheuren

Der Bolzplatz unterhalb der Kindertagesstätte stand im Mittelpunkt des diesjährigen Scheurener „Dorfputzes“. ...

Werbung