Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

LG Rhein-Wied gewinnt zehn neue Kampfrichter

Sie gehören zu einem Meeting und einer Meisterschaft genauso dazu wie die Athleten selbst: Ohne Kampfrichter schauen alle Leichtathleten in die Röhre.

Foto: Verein

Neuwied. Um in Zukunft auch in diesem Bereich gut aufgestellt zu sein, haben Vertreter aus allen vier Stammvereinen der LG Rhein-Wied an den gut frequentierten Ausbildungen des Leichtathletik-Verbandes Rheinland teilgenommen. Zehn Rhein-Wieder bestanden die Online-Prüfung und erhielten das Rüstzeug für ihre Einsätze in den Stadien.

Jennifer Jüngling (LVR Beauftragte für das Kampfrichterwesen) leitete die Ausbildung und musste dabei aufgrund der Corona-Situation ganz neue Wege gehen. Anstatt von Präsenzveranstaltungen wurden die zwölf Einheiten online absolviert. „Es war ein interaktiver Lehrgang mit Quizrunden und die Teilnehmer mussten zum Beispiel anhand von Bildern erkennen, ob der Versuch gültig oder ungültig war", gibt sie einen Überblick über die Inhalte, die sehr gut ankamen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die frischgebackenen Kampfrichter sprachen rückblickend von einem „kurzweiligen, gut vorbereiteten und informativen" Konzept. Ihre ersten Einsätze haben einige bereits beim „Mini Internationalen" auf dem Koblenzer Oberwerth und beim „Lotto Deichmeeting" in Neuwied erfolgreich absolviert.

Die neuen Kampfrichter der LG: Heike Monschauer, Walter Monschauer, Claudia Überhofen, Mark Jakobs, Miriam Rühle, Sarah Karst, Katja Lemke, Manuel Becker, Theresa Oxfort, Birgit Kauers Thielen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Beschäftigte probieren Alternativen zum Auto aus

Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen Verkehrsmitteln erreiche ich stressfrei ...

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für duale Berufsausbildung und Praktika

Corona hat die eingespielten Abläufe auf dem Ausbildungsmarkt gehörig durcheinander-gewirbelt und verzögert. ...

Demo Neuwied: Wird in Brüssel die Stagnation der EU verwaltet?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 19. Juni um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ein. ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Alkoholisiert PKW in Graben gesetzt - Führerschein weg

Am Mittwoch, 9. Juni, gegen 0.05 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 142, zwischen den Ortslagen ...

Dorfputz in Unkel-Scheuren

Der Bolzplatz unterhalb der Kindertagesstätte stand im Mittelpunkt des diesjährigen Scheurener „Dorfputzes“. ...

Werbung