Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

LG Rhein-Wied gewinnt zehn neue Kampfrichter

Sie gehören zu einem Meeting und einer Meisterschaft genauso dazu wie die Athleten selbst: Ohne Kampfrichter schauen alle Leichtathleten in die Röhre.

Foto: Verein

Neuwied. Um in Zukunft auch in diesem Bereich gut aufgestellt zu sein, haben Vertreter aus allen vier Stammvereinen der LG Rhein-Wied an den gut frequentierten Ausbildungen des Leichtathletik-Verbandes Rheinland teilgenommen. Zehn Rhein-Wieder bestanden die Online-Prüfung und erhielten das Rüstzeug für ihre Einsätze in den Stadien.

Jennifer Jüngling (LVR Beauftragte für das Kampfrichterwesen) leitete die Ausbildung und musste dabei aufgrund der Corona-Situation ganz neue Wege gehen. Anstatt von Präsenzveranstaltungen wurden die zwölf Einheiten online absolviert. „Es war ein interaktiver Lehrgang mit Quizrunden und die Teilnehmer mussten zum Beispiel anhand von Bildern erkennen, ob der Versuch gültig oder ungültig war", gibt sie einen Überblick über die Inhalte, die sehr gut ankamen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die frischgebackenen Kampfrichter sprachen rückblickend von einem „kurzweiligen, gut vorbereiteten und informativen" Konzept. Ihre ersten Einsätze haben einige bereits beim „Mini Internationalen" auf dem Koblenzer Oberwerth und beim „Lotto Deichmeeting" in Neuwied erfolgreich absolviert.

Die neuen Kampfrichter der LG: Heike Monschauer, Walter Monschauer, Claudia Überhofen, Mark Jakobs, Miriam Rühle, Sarah Karst, Katja Lemke, Manuel Becker, Theresa Oxfort, Birgit Kauers Thielen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Beschäftigte probieren Alternativen zum Auto aus

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff und Bad Honnefs Erster Beigeordnete Holger Heuser gaben den Startschuss für die Mobilitäts-Testwochen. ...

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für duale Berufsausbildung und Praktika

Neuwied. „Dies ist vollkommen falsch und ungerechtfertigt“, sind sich die Mitglieder der Fachkräfteallianz einig. Die aktuell ...

Demo Neuwied: Wird in Brüssel die Stagnation der EU verwaltet?

Neuwied. Die Konferenz trägt den Titel „Die Zukunft liegt in deinen Händen“. Den Titel nimmt Pulse of Europe Neuwied wörtlich, ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat

Region. Würzig lecker schmeckt der kunterbunte Linsensalat mit Feta und Kräutern. Die schwarzen Basalt-Bio-Linsen aus dem ...

Alkoholisiert PKW in Graben gesetzt - Führerschein weg

Rodenbach. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein 24-jähriger Mann mit seinem Pkw in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab ...

Dorfputz in Unkel-Scheuren

Unkel. So machten sie sich vor Pfingsten daran, den Bolzplatz zu mähen und den Rasen zu vertikutieren. Unebenheiten wurden ...

Werbung