Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es einen bunten Linsensalat. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Würzig lecker schmeckt der kunterbunte Linsensalat mit Feta und Kräutern. Die schwarzen Basalt-Bio-Linsen aus dem Westerwald bleiben immer bissfest und sind daher für Salat gut geeignet, außerdem sehen sie interessant aus in Kombination mit farbintensiven Zutaten. Zimt verleiht der pikanten Vinaigrette eine leicht orientalische Note.

Zutaten für 4 Personen:
250 Gramm schwarze Linsen
1 Lorbeerblatt
100 Gramm Kirschtomaten
80 Gramm kleine Möhren
150 Gramm Feta
1½ Esslöffel Petersilie
1½ Esslöffel Dill
1½ Esslöffel Schnittlauch oder Schnittknoblauch
1½ Esslöffel Kresse
2 dicke Knoblauchzehen
1 Esslöffel Zitronenmelisse oder Minze
1 kleiner Kopf Salat
40 Gramm Rucola

2 Esslöffel Balsamico-Essig
3 Esslöffel Olivenöl, kalt gepresst
1 Teelöffel Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, scharf
1 Prise Zimt

4 Kapuzinerkresse-Blüten oder Ringelblumen-Blüten

Zubereitung:
Linsen mit dem Lorbeerblatt in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten kochen. Sie sollen noch bissfest, aber nicht mehr hart sein. Auskühlen lassen.



Kirschtomaten waschen und halbieren, Karotten putzen und in dünne Scheiben schneiden. Feta erst in Streifen, dann in kleine Stücke schneiden.

Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kresse und Knoblauch waschen, trockenschleudern und fein hacken. Zitronenmelissen- oder Minzblättchen waschen und von den Stielen abzupfen.

Kopfsalat waschen, Blätter abzupfen, große Blätter halbieren. Rucolasalat waschen.

Blätter von Kopfsalat und Rucola auf Tellern anrichten.

Linsen mit den klein gehackten Kräutern und Feta mischen. Aus den Zutaten von Balsamico bis Zimt eine Vinaigrette bereiten, zu den Linsen geben und alles eine Stunde lang ziehen lassen. Danach den Linsensalat auf den Salatblättern verteilen. Halbierte Kirschtomaten und Zitronenmelissen-Blättchen anlegen und mit je einer Kapuzinerkresse-Blüte oder einer anderen kontrastreichen essbaren Blüte dekorieren.

Zu dem Linsensalat passt Fladenbrot oder Baguette.
Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied gewinnt zehn neue Kampfrichter

Sie gehören zu einem Meeting und einer Meisterschaft genauso dazu wie die Athleten selbst: Ohne Kampfrichter ...

Bad Honnef: Beschäftigte probieren Alternativen zum Auto aus

Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen Verkehrsmitteln erreiche ich stressfrei ...

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für duale Berufsausbildung und Praktika

Corona hat die eingespielten Abläufe auf dem Ausbildungsmarkt gehörig durcheinander-gewirbelt und verzögert. ...

Alkoholisiert PKW in Graben gesetzt - Führerschein weg

Am Mittwoch, 9. Juni, gegen 0.05 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 142, zwischen den Ortslagen ...

Dorfputz in Unkel-Scheuren

Der Bolzplatz unterhalb der Kindertagesstätte stand im Mittelpunkt des diesjährigen Scheurener „Dorfputzes“. ...

Junk zieht mit Ex-Weltrekordlerin Helten gleich

Manche hielten den Rheinlandrekord von Inge Helten bereits für eine ewige Bestzeit. Aber dann kam am ...

Werbung