Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Dorfputz in Unkel-Scheuren

Der Bolzplatz unterhalb der Kindertagesstätte stand im Mittelpunkt des diesjährigen Scheurener „Dorfputzes“. Trotz der erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie wollten Aktive des St. Joseph Bürgervereins sowie des Junggesellen- und Jungmädchenvereins Scheuren auch in diesem Jahr ihren Ort verschönern.

Im Dorfzentrum von Scheuren können sich Spaziergänger jetzt wieder an Blumen erfreuen. Fotos: privat

Unkel. So machten sie sich vor Pfingsten daran, den Bolzplatz zu mähen und den Rasen zu vertikutieren. Unebenheiten wurden mit Mutterboden aufgefüllt und neu eingesät. Der Platz, der derzeit nicht bespielt werden kann, wird in Kürze wieder für sportliche Betätigung zur Verfügung stehen.

Aufwändig waren die Arbeiten an der Schutzhütte „Im Katzeloch“. Aktive der beiden Scheurener Vereine ersetzten mehrere Bretter, die von „Vandalen“ aus den Wänden gerissen worden waren und entfernten mehrere Graffitis, die ungeliebte „Gäste“ an den Wänden der Schutzhütte angebracht hatten. Nach einer Grundreinigung wurde das Holz der Hütte neu lasiert. Außerdem wurde rund um die Hütte das Gras geschnitten, vom Sturm umgefallene und gefährdete Bäume wurden entfernt.

Einige Vereinsmitglieder waren auch im Dorfzentrum aktiv. Sie bepflanzten mehrere Beete und Kübel mit Blumen. Am Schröterkreuz wurde die Einfassung der Erinnerungstafel „Alter Kirchweg“ ausgebessert und an der Siebengebirgsstraße zementierten Aktive einen Pfosten wieder ein, der von Menschen mit zu viel Kraft aus dem Boden gerissen worden war. Hier wird demnächst wieder ein Schild auf den „Schürener Dom“, wie die Scheurener ihre Kapelle nennen, und auf den Dorfplatz hinweisen. Die grünen Schilder mit weißer Schrift waren vor vier Jahren als gemeinsames Projekt des St. Joseph Bürgerverein und des Vereins Touristik und Gewerbe Unkel (T&G) an wichtigen Wegstrecken im Dorf aufgestellt worden. Inzwischen haben mehrere der beliebten Schilder in rheinscher Mundart offenbar einen neuen Besitzer gefunden; sie sollen in Kürze ersetzt werden.



Für die großzügige Unterstützung bedankten sich die Vorsitzenden der beiden Vereine Verena und Michael Braun bei Firmen der Region.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Alkoholisiert PKW in Graben gesetzt - Führerschein weg

Am Mittwoch, 9. Juni, gegen 0.05 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 142, zwischen den Ortslagen ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

LG Rhein-Wied gewinnt zehn neue Kampfrichter

Sie gehören zu einem Meeting und einer Meisterschaft genauso dazu wie die Athleten selbst: Ohne Kampfrichter ...

Junk zieht mit Ex-Weltrekordlerin Helten gleich

Manche hielten den Rheinlandrekord von Inge Helten bereits für eine ewige Bestzeit. Aber dann kam am ...

19 Kinder erholten sich auf der Kreativwiese

Die Kreativwiese Torney ist ein neues Freizeitformat des Kinder- und Jugendbüros und fand erstmals vom ...

Spenden-Marathonlauf von Mauricia von Siegler zugunsten des Tierschutz Siebengebirge

Am Samstag, den 5. Juni begab sich Mauricia von Siegler auf ihr erstes Teilstück des Spenden-Marathonlaufs. ...

Werbung