Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Spenden-Marathonlauf von Mauricia von Siegler zugunsten des Tierschutz Siebengebirge

Am Samstag, den 5. Juni begab sich Mauricia von Siegler auf ihr erstes Teilstück des Spenden-Marathonlaufs. Sie startete um 9 Uhr auf dem Orscheider Tierschutzhof in Bad Honnef-Orscheid, wo Bürgermeister Otto Neuhoff mit einer Handvoll Tierschützer den Startschuss gab und Mauricia von Siegler auf den Weg brachte.

Fotos: Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Das erste Teilstück nach Windhagen wurde sie von einem erfahrenen Mitläufer, Tobias Claes, begleitet. Von Windhagen ging es weiter nach Buchholz und St. Katharinen, wo sie gegen 14 Uhr mit Laufbegleiter Christoph Damme ankam und ihre erste Teilstrecke beendete. Am Sonntag, den 6. Juni startete die Läuferin um 9 Uhr in St. Katharinen und begab sich bergab über Bruchhausen ins Bad Honnefer Tal, um dort über die Mucher Wiese wieder bergauf nach Bad Honnef-Orscheid ins Ziel zu laufen. Ab Bad Honnef wurde sie im schweren Bergaufteilstück wieder von zwei erfahrenen Läufern, Sebastian Böttger und Volker Brusius, begleitet und motiviert.

Während ihres gut organisierten und durchgeplanten Laufs durchlief die leidenschaftliche Läuferin das Einsatzgebiet des Tierschutz Siebengebirge und lief acht Versorgungsstellen an: die Kaninchenpflegestelle in Buchholz, den Gnadenbrotplatz für Hund Bobby in Windhagen, die Pflegestelle für Schildkröten und die für Wellensittiche in St. Katharinen, das Team für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Bruchhausen, die Meerschweinchenpflegestelle in Bad Honnef, die Pflegestelle und Erstkontakt für Pferde, Esel und Großtiere in Bad Honnef Mucherwiese sowie eine Katzenpflegestelle in Bad Honnef-Rottbitze an.

Bei jeder ihrer Anlaufstellen wurde sie mit Wasser, Apfelschorle, Bananen/Äpfel versorgt und sie nahm sich die Zeit für ein Interview, welches direkt auch auf der Facebook Seite des Tierschutz Siebengebirge e.V. gepostet wurde, bevor sie zur nächsten Stelle aufbrach.



Um 14:15 Uhr kam eine erschöpfte aber sichtlich glückliche Mauricia von Siegler mit ihren Läufern ins Ziel und bewältigte somit in zwei Tagen 55,4 Kilometer und insgesamt 915 Meter Höhenmeter. Auf dem Orscheider Tierschutzhof wurde sie coronakonform, von getesteten oder geimpften Vereinsmitgliedern, sehnlichst erwartet und herzlich, mit viel Applaus in Empfang genommen. Alle waren glücklich, dass Mauricia von Siegler heil und unverletzt in Orscheid angekommen ist. Nun ist die Läuferin gespannt, wie viele Spenden in den nächsten Tagen eingehen werden.

Wie kann man spenden? Entweder über den PayPal-Button auf der Internetseite bei www.tierschutz-siebengebirge.de (dunkler Kasten ganz unten auf dieser Seite) oder man überweist seinen Wunschbetrag bis zum 16. Juni auf das Tierschutzkonto IBAN DE 70 3705 0299 0000 191 601 bei der Kreissparkasse Köln mit dem Stichwort: ‚Spendenlauf‘. Die offizielle Gesamtspendenübergabe mit Spendenscheck erfolgt am Samstag, den 19. Juni am Orscheider Tierschutzhof.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Weitere Artikel


19 Kinder erholten sich auf der Kreativwiese

Die Kreativwiese Torney ist ein neues Freizeitformat des Kinder- und Jugendbüros und fand erstmals vom ...

Junk zieht mit Ex-Weltrekordlerin Helten gleich

Manche hielten den Rheinlandrekord von Inge Helten bereits für eine ewige Bestzeit. Aber dann kam am ...

Dorfputz in Unkel-Scheuren

Der Bolzplatz unterhalb der Kindertagesstätte stand im Mittelpunkt des diesjährigen Scheurener „Dorfputzes“. ...

Startschuss für Wahlkreisbüro von Lana Horstmann

Lana Horstmann, die das Direktmandat bei der Landtagswahl im März erneut für die SPD in der Stadt Neuwied ...

IHK-Azubi-Spots zum Thema Berufsausbildung in Neuwied

Die Azubi-Spots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen oder sich zur ...

VR Bank Rhein-Mosel: Beste Bank im Bereich Privatkundenberatung

Die VR Bank Rhein-Mosel eG holt sich den Sieg in Deutschlands größtem Bankentest mit umfassendem „Digital-Check“. ...

Werbung