Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Schnelle Autofahrer und ein Einbruch

Die Polizei Linz berichtet in ihrer Pressemitteilung von der Arbeit am Montag, 7. Juni. Bei Geschwindigkeitsmessungen vielen einige Autofahrer auf, die zu schnell waren. Eilig hatte es auch ein Mann auf der K 21. Das Überholmanöver endete mit einem Frontalzusammenstoß.

Geschwindigkeitsmessung
Linz.
Durch Beamte der Polizeiinspektion in Linz wurden am Montagmorgen Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole durchgeführt. Zunächst wurde der Verkehr in Bad Hönningen, in der Straße „Im Strang“, gemessen. Hierbei wurden in einem Zeitraum von 40 Minuten insgesamt vier Geschwindigkeitsverstöße, sowie eine verbotswidrige Handynutzung, festgestellt. In der Zeit zwischen 13:10 und 13:50 Uhr maßen die Beamten dann den Verkehr auf der B 42 in Linzhausen, dortiger Fußgängerüberweg. Insgesamt konnten hier drei Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen werden.

Frontalzusammenstoß auf der K 21
Kasbach-Ohlenberg.
Am Montagmorgen, gegen 9.30 Uhr kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW auf der K 21 zwischen Ohlenberg und Erl. Ein 74-jähriger PKW-Fahrer überholte einen vorausfahrenden Sattelzug und stieß hierbei mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Glücklicherweise blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt, an dem PKW entstand Totalschaden.



Einbruchdiebstahl
Rheinbreitbach.
Am Montagnachmittag nutzten unbekannte Täter eine günstige Gelegenheit und verschafften sich Zutritt zu einem Wohnhaus über eine nicht verschlossene Terrassentür. Im Haus hebelten sie eine Bürotür auf und durchsuchten das Zimmer nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Ermittlungen wurde Bargeld entwendet. Hinweise an die Polizei in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel: Beste Bank im Bereich Privatkundenberatung

Die VR Bank Rhein-Mosel eG holt sich den Sieg in Deutschlands größtem Bankentest mit umfassendem „Digital-Check“. ...

IHK-Azubi-Spots zum Thema Berufsausbildung in Neuwied

Die Azubi-Spots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen oder sich zur ...

Startschuss für Wahlkreisbüro von Lana Horstmann

Lana Horstmann, die das Direktmandat bei der Landtagswahl im März erneut für die SPD in der Stadt Neuwied ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Neuinfektionen am Dienstag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 8. Juni lediglich zwei neue Corona-Infektionen. Die ...

Kreis Neuwied bietet allen Kindertagesstätten professionelle Schnelltests an

Der Kreis Neuwied macht allen Kindertagesstätten ein freiwilliges Testangebot. Träger, die das annehmen ...

Neuer Personalrat der Kreisverwaltung: Birgt Eisenhuth bleibt Vorsitzende

Birgit Eisenhuth bleibt Vorsitzende des Personalrates der Neuwieder Kreisverwaltung. Zusammen mit zehn ...

Werbung