Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Unter Drogeneinfluss zur Vorladung erschienen

Ein uneinsichtiger junger Mann bleibt offensichtlich Dauerkunde der Polizei: Nach seiner Vorladung in der Polizeidirektion Montabaur wurde er unter Drogeneinfluss ohne Führerschein fahrend erwischt. Nun kommen mehrere Strafverfahren auf den 19-Jährigen zu.

Symbolfoto

Montabaur. Am Montag, den 7. Juni 2021 erschien ein 19-jährige Herr aus der Verbandsgemeinde Dierdorf gemäß Vorladung fußläufig auf der Polizeiinspektion Montabaur. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahme verließ der Besucher erneut fußläufig die Dienststelle.

Durch das eingesetzte Streifenteam konnte der Mann jedoch unmittelbar danach fahrend im öffentlichen Straßenverkehr angetroffen werden. Nach Feststellung des Anhalte-Signals versuchte sich der Mann der angestrebten Verkehrskontrolle zu entziehen. Dafür benutzte er den angrenzenden Gehweg. Durch Zufall schaltete die vor ihm befindliche Ampel auf die Farbe "rot", sodass die vor ihm befindlichen Fahrzeuge stoppten. Durch einen Beamten konnte der Fahrzeugführer in diesem günstigen Moment fußläufig eingeholt werden.



Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle konnte ermittelt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Das Fahrzeug wurde zwecks Durchführung eines Verkehrsgutachtens sichergestellt. Zudem wurde eine Blutprobe entnommen.

Gegen den Fahrzeugführer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur Neuwied bietet tolles Programm für Berufsstarter

Mit den „Digitalen Wandertagen“ am 23. und 24. Juni 2021 schafft die Agentur für Arbeit Neuwied ein Angebot, ...

Neuer Personalrat der Kreisverwaltung: Birgt Eisenhuth bleibt Vorsitzende

Birgit Eisenhuth bleibt Vorsitzende des Personalrates der Neuwieder Kreisverwaltung. Zusammen mit zehn ...

Kreis Neuwied bietet allen Kindertagesstätten professionelle Schnelltests an

Der Kreis Neuwied macht allen Kindertagesstätten ein freiwilliges Testangebot. Träger, die das annehmen ...

Freie Wähler gehen mit Marianne Altgeld in Bundestagswahl

Mit zwei Frauen an der Spitze gehen die Freien Wähler Rheinland-Pfalz in die am 26. September anstehende ...

Bussard attackiert Wanderer im Wald bei Hardert

In den vergangenen Wochen wurden mehrere Vorfälle bekannt, bei denen Wanderer und Sportler von einem ...

Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Die 3050 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) stehen in den Startlöchern und sehnen die baldige Rückkehr ...

Werbung