Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Bussard attackiert Wanderer im Wald bei Hardert

Von Förster Frank Krause

In den vergangenen Wochen wurden mehrere Vorfälle bekannt, bei denen Wanderer und Sportler von einem Bussard attackiert wurden. Vermutlich handelte es sich um dasselbe Exemplar, das bereits in den Vorjahren mehrfach Waldbesucher angeflogen hatte.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Hardert. Die Attacken erfolgen fast lautlos, indem sie von hinten angeflogen kommen und ihr Opfer (den mutmaßlichen Eindringling) mit den Klauen am Kopf packen. Häufig wenden sie dann und fliegen eine weitere Attacke, um einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.

Die Angriffe erfolgten in der Nähe des Aussichtspunktes „Almblick“/Wanderweg H4, wo das Bussardpärchen schon seit Jahren denselben Horst nutzt. Die Bussarde brüten einmal jährlich. Vermutlich haben sie im Mai Nachwuchs bekommen. Dieser fliegt nach etwa 40-50 Tagen aus. Besonders in der Zeit der ersten Ausflüge sind die erwachsenen Bussarde sehr aufmerksam und verteidigen ihre Jungen, die noch recht wehrlos und so leichte Beute für Füchse, et cetera sind. Spätestens Mitte Juli sollte sich die Lage wieder entspannen. Waldbesucher sollten den Bereich bis dahin meiden.


Mehr dazu:   Förster Frank Krause  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Freie Wähler gehen mit Marianne Altgeld in Bundestagswahl

Mit zwei Frauen an der Spitze gehen die Freien Wähler Rheinland-Pfalz in die am 26. September anstehende ...

Unter Drogeneinfluss zur Vorladung erschienen

Ein uneinsichtiger junger Mann bleibt offensichtlich Dauerkunde der Polizei: Nach seiner Vorladung in ...

Arbeitsagentur Neuwied bietet tolles Programm für Berufsstarter

Mit den „Digitalen Wandertagen“ am 23. und 24. Juni 2021 schafft die Agentur für Arbeit Neuwied ein Angebot, ...

Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Die 3050 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) stehen in den Startlöchern und sehnen die baldige Rückkehr ...

Corona im Kreis Neuwied: Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 7. Juni 18 neue Corona-Infektionen der letzten drei ...

Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der ...

Werbung