Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Bendorf erhält PEFC-Zertifikat für nachhaltige Waldbewirtschaftung

Die Stadt Bendorf hat es jetzt schwarz auf weiß: Sie bewirtschaftet ihren Stadtwald ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig. Das attestiert die Zertifizierung für nachhaltige Waldwirtschaft PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes).

Der Bendorfer Wald wird nachweislich vorbildlich bewirtschaftet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das Forstrevier Bendorf betreibt den Waldumbau hin zu klimaangepassten mehrstufigen Mischwäldern und setzt auf Naturverjüngung. Zudem wird neben der wirtschaftlichen, ökologischen und Naturschutzfunktion auch großer Wert auf die Erholungsfunktion des Stadtwaldes sowie Bürgerbeteiligung gelegt – Beispiele sind das Projekt Bürgerwald und der Wald-Zukunfts-Vertrag.

Mit der PEFC-Zertifizierung darf die Stadt Bendorf ihr im Stadtwald erzeugtes Holz als „PEFC-zertifiziert“ vermarkten und das PEFC-Logo verwenden. Belegt wird dies durch ein Gütesiegel. Dabei wird auch der Transport- und Bearbeitungsweg der Produkte vom Forstbetrieb über alle Verarbeitungsstufen bis zum Endverbraucher erfasst.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Neuwied arbeitet an neuem Verkehrsentwicklungsplan

Die Stadt Neuwied hat das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro BSV aus Aachen mit dem Erarbeiten eines neuen ...

Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der ...

Corona im Kreis Neuwied: Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 7. Juni 18 neue Corona-Infektionen der letzten drei ...

TC Steimel startet in die Medensaison 2021

Mit acht Mannschaften startet der TC Steimel in die Medensaison 2021. Außerdem sind für die Saison noch ...

CDU-Ortsverband Waldbreitbach übergibt Gutscheine an Gewinner

Strahlende Gesichter gab es bei den Gewinnern des Preisausschreibens des CDU-Ortsverbandes Waldbreitbach. ...

Keramik zum Anschauen und Kaufen im Keramikmuseum

Das Konzept des Indoor-Markts hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt: Mit einer Verkaufsausstellung ...

Werbung