Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

Eine-Welt-Laden wird 40 und stiftet 40 Bäume für Neuwied

Mit Freude hatten der Vorsitzende Thomas Schmidt und Christian M. Schultze als Mitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit vom Trägerverein des Eine-Welt-Ladens die Aufgabe übernommen, gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig und seiner Mitarbeiterin Alena Linke die Inaugenscheinnahme einer erst kürzlich gepflanzten prächtigen „Gemeinen Esche“ vorzunehmen.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Wie Alena Linke von der städtischen Planungsabteilung, die zugleich Leiterin der Fair-Trade-Steuerungsgruppe ist, mitteilte, wurde dieser Baum kürzlich von Mitarbeitern der städtischen Servicebetriebe gepflanzt und nun auch offiziell von den Stiftern übergeben.

Bei herrlichem Sonnenschein erstrahlte dieser noch sehr junge, aber bereits hochgewachsene Baum an der Kreuzung von Theodor-Heuß- und Bromleystraße, und konnte sich somit unmittelbar an einer „Spielstraße“ besonders vorteilhaft in Szene setzen.

Zu dieser kleinen, aber durchaus wichtigen Aktion auf einem Grünstreifen am Straßenrand waren natürlich auch die anderen Vorstandsmitglieder des Vereins „Aktion Eine Welt e.V“ gekommen. Wie die beiden Vorstandsmitglieder Thomas Schmidt und Renate Krückels gemeinsam mit Theresia Knieke und Ulrich Siebörger berichteten, ist die Idee einer Baumpflanzung vor allem aus „der Not geboren“ und aus der derzeit leidigen Coronasituation entstanden. Sie hat verhindert, dass die eigentlich vorgesehenen Festaktivitäten zum 40-jährigen Bestehen des Eine-Welt-Ladens realisiert werden konnten.

Da der Verein sich letztlich entschlossen hat mögliche Veranstaltungen auch im kommenden Jahr nicht zu verwirklichen, kam der Vorstand zu dem Beschluss stattdessen 40 Bäume zu stiften, die durch die Mitarbeiter der städtischen Servicebetriebe nach und nach gepflanzt werden sollen.



In einer kurzen Ansprache bedankte sich Oberbürgermeister Jan Einig bei den Initiatoren dieser lobenswerten Idee besonders herzlich bei den Initiatoren, wobei er ausdrücklich darauf verwies, dass jeder neue Baum durchaus klimatische Verbesserungen in der Stadt hervorbringen kann. „Wie die Bürger und Bürgerinnen von Neuwied nahezu auf Schritt und Tritt feststellen können, sind wir darum bemüht die Stadt durch die Anpflanzung von Bäumen und der Anlegung von Grünflächen in ihrer klimatischen Befindlichkeit stetig zu verbessern und wollen entsprechende Initiativen auch privater Gruppen gerne unterstützen“, erläuterte Einig, der dem Verein „Aktion Eine Welt“ herzlich hinsichtlich deren Baumpflanz-Initiative dankte und diese Aktivitäten in besonderer Weise lobte.

Dass Bäume die Lebensqualität der Stadtbewohner verbessern und einen positiven Beitrag zu großflächigen zukunftsorientierten Planungs- und Infrastrukturanforderungen leisten, dies steht außer Frage. (Jürgen Grab)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rückenwind für Diedenhofen: Platz 7 der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl

Über die Landesliste zur Bundestagswahl stimmte die SPD Rheinland-Pfalz auf ihrer Landesvertreterversammlung ...

Beetpaten verschönern drei Stellen in Engerser Landstraße

Bunte Blümchen, Pflanzen und Biodiversität statt Müll-, Kippen- Maskenplatz rund um die Baumscheiben ...

Was wollten die Männer auf der Baustelle?

Am Sonntagabend, 6. Juni meldete sich der Betreiber einer Baustelle an der Landesstraße 256 bei Roßbach ...

Dachstuhlbrand und Gasgeruch fordern Feuerwehren in Bad Hönningen

Am Samstag, den 5. Juni alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 13.30 Uhr die Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Nicole nörgelt… über Karma für Charakterschweine

„Alle Menschen, denen du begegnest, bringen Freude in dein Leben. Die einen, wenn sie kommen. Die anderen, ...

Buchtipp: „Mikroorgasmen überall“ von Dominik Eulberg

Der Westerwälder Dominik Eulberg ist ein profunder Naturkenner und leidenschaftlicher Naturkenner. Zudem ...

Werbung