Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

Polizei: Spektakulärer Unfall, Tunerszene und Ruhestörungen

Die Polizei Neuwied berichtet von ihren Einsätzen am Wochenende 5. und 6. Juni. In der Hermannstraße gab es einen spektakulären Unfall. Die Tunerszene traf sich im Industriegebiet. Die Lockerungen bei Corona und das schöne Wetter führen zu mehr Einsätzen bei Ruhestörung und Streitigkeiten.

Neuwied. Am frühen Samstagmorgen, 1:06 Uhr, kam es in der Hermannstraße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW Mercedes-Benz kam dabei auf der Fahrt durch die Hermannstraße in Richtung Schloßstraße nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei mehrere auf dem Gehweg aufgestellte Poller. Dadurch kippte der PKW nach links um und kam schräg auf den beiden linken Rädern stehend zum Stillstand. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizeiinspektion Neuwied sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet, dass diese sich bei der Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631-8780, melden sollen.

Tunerszene in Neuwied
Am Samstag kam es zu einem Treffen der sogenannten "Tuner-Szene" auf einem Parkplatz im Industriegebiet in Neuwied. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort geschätzte 100 bis 120 Fahrzeuge und rund 300 Personen antreffen. Die Personengruppen hielten sich überwiegend an den geltenden Corona-Regeln und verhielten sich, trotz Aufforderung, den Parkplatz zu verlassen, kooperativ.

Lediglich eine unübersehbare Menge an Unrat erinnert noch an das, für den Parkplatzinhaber unerwünschte, Treffen. Es wird ausdrücklich seitens der Polizei darauf hingewiesen, dass es sich bei Parkplätzen von Geschäften um Privatgelände handelt und Zuwiderhandlungen bei ausgesprochenen Hausverboten zu Anzeigen führen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trunkenheitsfahrt verhindert
Nach einem gemeinsamen Angelausflug mit Freunden wollte ein Bekannter, trotz erheblichen Genusses von alkoholischen Getränken, mit seinem PKW wegfahren. Die Freunde hielten den Bekannten auf und holten die Polizei zu Hilfe, um dem Uneinsichtigen zur Vernunft zu bringen. Es stellte sich heraus, dass die Person 1,1 Promille hatte. Eine Fahrt mit dem PKW hätte den Verlust des Führerscheins zur Folge gehabt. Dank dem Eingreifen der Freunde blieb der Bekannte straffrei und im Besitz seiner Fahrerlaubnis.

Ruhestörungen und Streitigkeiten
Durch die sinkenden Corona-Zahlen und der damit einhergehenden Lockerungen sind die Einsätze für die Polizei in Neuwied spürbar gestiegen. So mussten an diesem sonnigen Wochenende sechs Personen an die nächtliche Ruhe erinnert und vier Streitigkeiten geschlichtet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Junker Morsetaste kommt aus Bad Honnef - Funkamateure erinnern

An drei Tagen im Juni werden die Bad Honnefer Funkamateure mit dem weltweit einmaligen Rufzeichen DP90JMT ...

Casimirs Kinderliteraturpreis 2021 Mut zur Hoffnung ausgeschrieben

Der Preis wird nach 2019 dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen. Jetzt mitmachen und bis zum 20. August ...

Die Holzwirtschaft nimmt zum Holzmarkt Stellung

Zurzeit herrscht im Westerwald die anachronistische Situation, dass massenhaft Holz geschlagen und abtransportiert ...

Weinbergschaukel und Nürer Kopf: Kleine Rundtour mit fantastischer Aussicht

Eine mit vier Kilometern recht kurze Wanderung ist die Runde "Nürer Kopf“ in Leutesdorf, welche mit rund ...

Rommersdorf Festspiele starten am 18. Juni

Ab Mitte Juni wird es nach zwei Jahren endlich wieder Kultur in der Abtei Rommersdorf geben. Der sinkenden ...

NABU-Insektensommer: Käfer, Wildbienen, Fliegen und Falter zählen

Es ist wieder soweit: Eine Stunde lang Insekten beobachten und zählen. Die NABU-Mitmachaktion findet ...

Werbung