Werbung

Nachricht vom 05.06.2021    

Auftaktveranstaltung für nächste Förderperiode LEADER

Die Verbandsgemeinden Asbach, Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach sowie die Gebiete der ehemaligen VG Flammersfeld haben sich für die nächste Förderperiode des europäischen LEADER Programms zur Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Raiffeisen-Region zusammengeschlossen.

Grafik: Veranstalter

Region. Im LEADER Programm können Bürger ländlicher Regionen Ideen, Konzepte und Projekte entwickeln, um die Lebensqualität in ihren Dörfern zu erhalten und zu entwickeln. Demografischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel sowie die zunehmende Globalisierung stellen die ländlichen Regionen vor neue Herausforderungen. Der LEADER-Ansatz ist eine Methode, um aus der Region heraus diese regionalspezifischen Herausforderungen zukunftsorientiert anzugehen.

Die LAG Raiffeisen-Region bewirbt sich nach guten Erfahrungen in der laufenden Förderperiode in neuer Konstellation wieder für die neue Phase des LEADER Förderprogramms (Start: 2023) und erarbeitet dazu eine Lokale, Integrierte, Ländliche Entwicklungsstrategie, kurz LILE. Ziel der LILE ist es, eine zukunftsorientierte, langfristige Perspektive für die Raiffeisen-Region zu entwickeln und sie für alle Generationen attraktiv zu gestalten.

Die LILE wird ab sofort im Rahmen eines Bearbeitungs- und Beteiligungsprozesses mit Unterstützung durch das Büro Sweco im Laufe des Jahres 2021 erarbeitet und Anfang 2022 beim rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) eingereicht. Dies bewertet die eingereichte Strategie nach vorgegeben Kriterien und im Anschluss erfolgt die mögliche Anerkennung der LAG als LEADER Region und eine weitere Förderphase ab 2023.



Wichtig für die Erarbeitung der LILE ist die Einbindung der lokalen Bevölkerung in die Strategieentwicklung und die Schaffung lokaler und regionaler Partnerschaften. Daher möchten wir Sie als Bürgerinnen und Bürger der Raiffeisen-Region dazu einladen, sich an der Erstellung der LILE aktiv zu beteiligen. Dazu besteht jetzt die Möglichkeit im Rahmen der öffentlichen Auftaktveranstaltung. Diese findet statt als

Zoom Live-Event am 15. Juni ab 18 Uhr

Teilnehmen können Sie über den Link LILE Raiffeisen-Region. Weitere Termine werden folgen.

Um aktiv bei der Veranstaltung mitmachen zu können, schalten Sie sich am besten mit dem PC oder Notebook zu und halten ein Smartphone oder Tablet mit QR Scanner griffbereit. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Aufzeichnung zu.

Bei Fragen können Sie sich gern wenden an: Petra Heinen-Manz (Projektleiterin LILE, 0261– 30439-64, petra.heinen-manz@sweco-gmbh.de) und Marion Gutberlet (LEADER-Managerin, 0261 – 30439-18, marion.gutberlet@sweco-gmbh.de).


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


NABU-Insektensommer: Käfer, Wildbienen, Fliegen und Falter zählen

Es ist wieder soweit: Eine Stunde lang Insekten beobachten und zählen. Die NABU-Mitmachaktion findet ...

Rommersdorf Festspiele starten am 18. Juni

Ab Mitte Juni wird es nach zwei Jahren endlich wieder Kultur in der Abtei Rommersdorf geben. Der sinkenden ...

Weinbergschaukel und Nürer Kopf: Kleine Rundtour mit fantastischer Aussicht

Eine mit vier Kilometern recht kurze Wanderung ist die Runde "Nürer Kopf“ in Leutesdorf, welche mit rund ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2021 und somit im neunten Jahr in Folge unverändert. Wie in Vorjahren ...

Tag der Organspende – gut informiert entscheiden

Am 5. Juni 2021 ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ein ...

Werbung