Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

Darf meine Hochzeitsfeier im Jahr 2021 endlich stattfinden?

Ein kurzer Rückblick auf das letzte Jahr zeigt, dass viele Hochzeiten auf das Jahr 2021 verschoben werden mussten, da Großveranstaltungen schlichtweg nicht möglich waren. Man hangelte sich von Monat zu Monat und versuchte die Feierlichkeiten dennoch irgendwie im letzten Jahr durchzuboxen. Leider ohne Erfolg. Zunächst hatte es sich angeboten, dass man Hochzeiten, die im Mai bis Juni stattfinden sollten, auf den „sicheren“ September zu legen, um noch im aktuellen Jahr wie geplant heiraten zu dürfen.

Fotoquelle: pixabay.com

Doch Fehlanzeige! Richtung Herbst wurden die Maßnahmen und Beschränkungen sogar noch drastischer fortgeführt. Eine Hochzeit in dem gewünschten Ausmaß war einfach nicht möglich. Auch die Veranstalter liefen auf dem Zahnfleisch, da auch sie bezüglich der Planungen im Dunkeln tappten. Schließlich sind es die Veranstalter, die einen reibungslosen Ablauf der Hochzeitsfeierlichkeiten garantieren müssen. Tauschen mit den Beteiligten der Veranstaltungsbranche wollte in diesem Jahr der Pandemie wahrlich keiner. Doch wie sieht eigentlich die Situation ein Jahr später aus? Können die Hochzeiten nun endlich wie zu Beginn einmal geplant durchgeführt werden oder müssen immer noch Beschränkungen und bestimmte Konzepte eingehalten werden?

Hochzeiten sind möglich im Jahr 2021
Das Vorjahr war für alle zukünftigen Brautpaare kein Zuckerschlecken. So boxten zwar einige unter Tränen und Einschränkungen ihre Hochzeiten durch, wohingegen andere sich dazu entschlossen haben, die Hochzeit um ein ganzes Jahr zu verschieben. Doch hat sich das Warten nun gelohnt? Noch zu Beginn des Jahres war nicht zwingend abzusehen, worauf es hinausläuft. Schien es stellenweise so, dass der Virus sich abermals massiv ausbreiten wird und somit die Träume auf eine ausgelassene Feier zunichtemachen könnte. Aktuell scheint es aber so, dass eine Hochzeit Richtung Sommer im Bereich des Möglichen erscheint. Leider muss man dazu sagen, dass gerade zur aktuellen Zeit Änderungen in jede Richtung kurzfristig eintreten können. So vermeldete der Stadtkreis Neuwied jüngst 12 neue Corona-Fälle. Dennoch geben die hiesigen Standesämter grünes Licht. Aufgrund der derzeitigen Situation solle man jedoch den telefonischen Kontakt suchen und den Antrag online einreichen. Einer Trauung im Rathaus bzw. in den städtischen Gebäuden steht jedoch vorerst nichts im Weg. Man sollte sich lediglich frühzeitig bei der Stadt Neuwied auf Antrag24.de über die aktuellen Bestimmungen des ansässigen Standesamtes informieren. Aktuell ist es so, dass die Trauung beim Standesamt von der Inzidenzzahl der Stadt abhängig ist.

Aktuelle Regulierungen für standesamtliche Trauungen
Derzeit bietet der Rückgang der Fallzahlen allerhand Grund zur Freude. Gerade für arggebeutelte Paare, die schon im letzten Jahr heiraten wollten, sollte es somit Hoffnung geben. Aktuell ist es aber leider noch so, dass Hochzeiten besonders im Blickpunkt der Polizei und des Ordnungsamtes stehen. Immer wieder sorgen Hochzeitsgesellschaften, die sich nicht an die Beschränkungen halten für Aufsehen. Die aktuellen Bestimmungen und Regeln für standesamtliche Hochzeiten sowie private Feiern im Anschluss lauten wie folgt:

- Das Heiraten im Standesamt ist derzeit erlaubt
- Sofern der Inzidenzwert unter 100 liegt, ist vielerorts eine Trauung mit insgesamt 10 Personen möglich. Dies ist von Lokalität zu Lokalität ggfs. unterschiedlich, da sich die Maximalzahl an der Größe der Räumlichkeit bemisst.
- Sofern der Inzidenzwert allerdings über 100 liegt, gelten weiterhin die drastischen Beschränkungen auf einen weiteren Haushalt für die Trauung.
- Für private Feiern gelten derweilen immer noch die im März beschlossenen Corona-Regulierungen. Dies heißt im Detail, dass ab einem Inzidenzwert von 100, Treffen nur mit einem weiteren Haushalt möglich sind. Ab einem Inzidenzwert von unter 50 jedoch ist es in vielen Bundesländern möglich, wieder normal zu feiern. Hierbei wird zumeist zwischen Geimpfte, Getestete und den Rest unterschieden, so dass Erstgenannte aus der Zählung rausgerechnet werden würden. Die in Rheinland-Pfalz geltenden Corona-Bestimmungen sind tagesaktuell auf der Homepage des Bundeslandes nachzulesen.

Alles in allem scheint man in Deutschland auf einem guten Weg zu sein. Die Werte fallen von Tag zu Tag und auch in Sachen Impfung macht man große Fortschritte. So sollen mittlerweile über 40 Prozent der Deutschen ihre Erstimpfung bereits erhalten haben. Paare, die im Sommer 2021 somit ihre Hochzeit planen, können also vorerst aufatmen. (prm)

Agentur Autor:
Mirko Bender


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Oberbürgermeister Jan Einig vor Ort im Raiffeisenring

Aktuelle Anliegen und auch solche Themen, die die Anwohner seit langem beschäftigen, standen auf dem ...

Tag der Organspende – gut informiert entscheiden

Am 5. Juni 2021 ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ein ...

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2021 und somit im neunten Jahr in Folge unverändert. Wie in Vorjahren ...

Volleyball: DVV-Pokalrunden ausgelost - VC Neuwied ist dabei

Die Auslosung der Achtelfinals in Berlin ergab für die 1. Bundesliga Frauen folgende vier internen Duelle. ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung beklagt Tod einer Kollegin

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 4. Juni acht neue Corona-Infektionen der letzten beiden ...

BUND: Schädliche Chemikalien bei Fast Food-Ketten

In vielen Essensverpackungen finden sich gesundheitsschädliche Substanzen. Der BUND hat diese umfassend ...

Werbung