Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

„Kunst in den Gärten“ in Ellingen wird für 2021 abgesagt

Die Ortsgemeinde Straßenhaus hat sich gemeinsam mit den beteiligten Künstlern darauf verständigt, die Veranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen.

Grafik: Veranstalter

Straßenhaus. Die Entscheidung ist allen nicht leichtgefallen. Aber die Aktion lebt von der Begegnung und dem Austausch zwischen Künstlern und Besuchern. Dieses besondere Flair würde mit Maske und Abstand einfach verloren gehen.

Dabei hatte sich die außergewöhnliche Veranstaltung im Laufe der letzten Jahre wachsender Beliebtheit erfreut. Gestartet war sie vor vier Jahren in Jahrsfeld mit dem Plan, im Zweijahresrhythmus in den einzelnen Ortsteilen statt zu finden. 2019 in Niederhonnefeld kamen mehrere hundert Besucher – ein überwältigender Erfolg für Gartenbesitzer, Künstler und die Ortsgemeinde. In diesem Jahr sollte sie eigentlich im Juni in Ellingen stattfinden.

Die Idee ist so einfach wie genial: Gartenbesitzer stellen ihre Gärten zur Verfügung, um regionalen Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihre Objekte auszustellen. Dabei sind dem Genre keine Grenzen gesetzt. Neben Holz- und Stahlskulpturen durften die Besucher in den vergangenen Jahren auch Schmuck bewundern und Lesungen lauschen. In angenehmer und lockerer Atmosphäre ergab sich viel Raum für Gespräche. Getränke und kleine Leckereien wurden angeboten, ein Glas Sekt und Kuchen gab es gegen eine freiwillige Spende. Die Einnahmen kamen dem Förderverein der Grundschule Straßenhaus zu Gute.



Die gute Nachricht: Nächstes Jahr im Juni soll die Veranstaltung dann wie geplant in Ellingen stattfinden. Einen festen Termin gibt es noch nicht, aber die Organisatoren stehen in den Startlöchern. In Niederhonnefeld hatten sich vor zwei Jahren viele Gartenbesitzer bereit erklärt, den heimischen Künstlern und ihren Gästen Raum zu geben. Und damit auch den Besuchern Tür und Tor zu öffnen. „Das wäre dieses Jahr unter Coronabedingungen nicht zumutbar gewesen. Wir sind aber mehr als zuversichtlich, dass nächstes Jahr alles etwas leichter wird, zumal wir auch in Ellingen bereits Anwohner für unsere Idee begeistern konnten.“, so Friedhelm Born als Vertreter der Künstler und Ortsbürgermeisterin Birgit Haas.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Bundesprogramm unterstützt die Sprach-Kita in Buchholz

„Mit 37.502 Euro fördert der Bund über das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu ...

Zoo Neuwied: Führungen und Kindergeburtstage wieder möglich

„Endlich können wir wieder unseren Job machen", freut sich Franziska Waked, die Leiterin der Zooschule ...

BUND: Schädliche Chemikalien bei Fast Food-Ketten

In vielen Essensverpackungen finden sich gesundheitsschädliche Substanzen. Der BUND hat diese umfassend ...

Westerwaldwetter: Freitag und Samstag wieder schwere Gewitter

Tiefdruckeinfluss bestimmt mit schwülwarmer und zu Gewittern neigender Luft das Wettergeschehen weiter ...

Beeindruckende Pflanzenfülle in Rommersdorf

In der Abtei Rommersdorf findet sich eine wahre Gartenvielfalt, manches dort ist nach englischem, anderes ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Bestandsschätzungen von Fledermäusen sind sehr schwierig, da die nachtaktiven Tiere sehr unauffällig ...

Werbung