Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Westerwaldwetter: Freitag und Samstag wieder schwere Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Tiefdruckeinfluss bestimmt mit schwülwarmer und zu Gewittern neigender Luft das Wettergeschehen weiter im Westerwald. Am Freitag, 4. und Samstag, 5. Juni, ist weiter mit lokalen schweren Gewittern zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnmeldung für den Westerwald herausgegeben.

Überflutungen von Straßen sind möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die lokalen Gewitter an Fronleichnam haben nach unseren Informationen im Westerwald keine größeren Schäden verursacht. Am Freitagnachmittag, 4. Juni werden sich allerdings neue Gewitter bilden. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Lokal begrenzt kann heftiger Regen bis zu 50 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit herunterkommen. Mit dabei unter Umständen Hagel mit bis zu zwei Zentimetern Korngröße und Sturmböen bis zu 75 Stundenkilometern.

In der Nacht zum Samstag kann es weitere Gewitter geben. Erst in der zweiten Nachthälfte schwächen sie sich ab. Örtlich bildet sich Dunst oder Nebel. Am Samstagvormittag ist es nach der Auflösung der Dunst- und Nebelfelder wechselnd bewölkt. Bis zum Mittag nimmt die Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit stetig zu. Örtlich kann es im Westerwald wieder zu Unwettern mit Starkregen, Hagel und Sturm kommen. Die Tagestemperaturen erreichen bei uns im Westerwald 21 bis 26 Grad. Der Wind dreht langsam auf Nordwest.



In der Nacht zum Sonntag beruhigt sich die Wetterlage. Die Bewölkung reißt auf und es wird niederschlagsfrei. Der Sonntag dürfte weitestgehend niederschlagsfrei bleiben und es ist nicht mehr so schwül. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 18 und 24 Grad.

Die kommende Woche startet mit angenehmen Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad. Vereinzelt sind weiterhin Schauer und Gewitter möglich, die aber nicht mehr so heftig ausfallen. Im Laufe der Woche kommt immer mehr die Sonne zum Vorschein und es bleibt trocken.

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


„Kunst in den Gärten“ in Ellingen wird für 2021 abgesagt

Die Ortsgemeinde Straßenhaus hat sich gemeinsam mit den beteiligten Künstlern darauf verständigt, die ...

Bundesprogramm unterstützt die Sprach-Kita in Buchholz

„Mit 37.502 Euro fördert der Bund über das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu ...

Zoo Neuwied: Führungen und Kindergeburtstage wieder möglich

„Endlich können wir wieder unseren Job machen", freut sich Franziska Waked, die Leiterin der Zooschule ...

Beeindruckende Pflanzenfülle in Rommersdorf

In der Abtei Rommersdorf findet sich eine wahre Gartenvielfalt, manches dort ist nach englischem, anderes ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Bestandsschätzungen von Fledermäusen sind sehr schwierig, da die nachtaktiven Tiere sehr unauffällig ...

Ein mystischer Ort: Das Pferdsgalgenkreuz

Das Pferdsgalgenkreuz ist ein uraltes Erinnerungskreuz im tiefen Bad Honnefer Stadtwald, weit oberhalb ...

Werbung