Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Beeindruckende Pflanzenfülle in Rommersdorf

In der Abtei Rommersdorf findet sich eine wahre Gartenvielfalt, manches dort ist nach englischem, anderes nach französischem Vorbild geplant und gestaltet. Und auch der schlichte, doch wertvolle Kräutergarten findet sich auf dem großzügigen Areal.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Interessierte können die bunte Bandbreite bei einer botanischen Führung kennen lernen, die die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Sonntag, 20. Juni, anbietet. Dabei wird ein Botaniker die beeindruckende Pflanzenfülle in der ehemaligen Klosteranlage zeigen und deren Geheimnisse lüften.

Treffpunkt für die rund 90-minütige Tour ist um 14 Uhr der Innenhof der Abtei Rommersdorf an der Stiftsstraße 2 in Heimbach-Weis. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person, 6- bis 14-Jährige zahlen drei Euro. Eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten ist bis drei Tage vor dem angeführten Termin notwendig; die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Freitag und Samstag wieder schwere Gewitter

Tiefdruckeinfluss bestimmt mit schwülwarmer und zu Gewittern neigender Luft das Wettergeschehen weiter ...

„Kunst in den Gärten“ in Ellingen wird für 2021 abgesagt

Die Ortsgemeinde Straßenhaus hat sich gemeinsam mit den beteiligten Künstlern darauf verständigt, die ...

Bundesprogramm unterstützt die Sprach-Kita in Buchholz

„Mit 37.502 Euro fördert der Bund über das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Bestandsschätzungen von Fledermäusen sind sehr schwierig, da die nachtaktiven Tiere sehr unauffällig ...

Ein mystischer Ort: Das Pferdsgalgenkreuz

Das Pferdsgalgenkreuz ist ein uraltes Erinnerungskreuz im tiefen Bad Honnefer Stadtwald, weit oberhalb ...

Ehrungen der Landesfeuerwehr in Katzwinkel: Bewusstsein für Ehrenamt stärken

Ehrungen, die Würdigung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit und Defizite bei den Impfungen der freiwilligen ...

Werbung