Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

Unser Wald im Klimastress

In Kooperation mit dem Weiterbildungsbeirat Neuwied und der VHS der Stadt bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 24. Juni von 19 bis 20:30 Uhr in der Food Akademie Neuwied einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Unser Wald im Klimastress“ an.

Foto: Kreisvolkshochschule

Neuwied. Michael Veeck (Dipl.-Forstingenieur und Waldpädagoge) kennt unseren Wald und die Probleme, die der Klimawandel mit sich bringt, sehr genau durch seine Tätigkeit bei den Landesforsten Rheinland-Pfalz. „Unser Wald ist in großer Gefahr!“, davon ist er überzeugt und stellt dies eindrücklich in seinem Vortrag dar, der viel Raum für Fragen und Diskussionen lassen wird. Die Ursachen und Auswirkungen werden in ihrer Vielfalt dargestellt aber auch Ansatzpunkte für Förster und jeden Einzelnen von uns werden aufgezeigt.

Bei der Veranstaltung gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske auch am Platz. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich. Info und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schüler schreiben ein Buch über ihre Erfahrungen: „Schule im Corona-Modus“

„Bei den Aufgaben komme ich nur langsam voran, das stresst mich richtig“, schreibt Tyler. Alya hat große ...

Fußball: EM auf Großleinwand im Freibad-Biergarten erleben

Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber ermöglicht die TV-Übertragungen der Fußball-Europameisterschaft ...

Hund und alkoholisierte Mann verursachen mehrere Unfälle

Die Polizei Linz berichtet von einem alkoholisierten Mann der zwei Verkehrsunfälle verursachte. Ein Hund, ...

Neues Westerwald-Radtrikot

Die Radfahrer können sich freuen – pünktlich zur Saison 2021 wurde ein neues Rad-Trikot in modischem ...

Neuwied wirbt für Teilnahme am Stadtradeln

Die Stadt Neuwied beteiligt sich erstmals an der Aktion Stadtradeln. Vom 5. bis 25. Juli können die Neuwieder ...

Stabhochsprung und Hochsprung stellen Kai Kazmirek zufrieden

Kai Kazmirek hat seinen ersten Zehnkampf des Olympia-Jahres auf Platz sieben abgeschlossen. Beim Meeting ...

Werbung