Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

Stabhochsprung und Hochsprung stellen Kai Kazmirek zufrieden

Kai Kazmirek hat seinen ersten Zehnkampf des Olympia-Jahres auf Platz sieben abgeschlossen. Beim Meeting in Götzis sammelte der Mann von der LG Rhein-Wied 8190 Punkte.

Foto: Verein

Neuwied. Unter die drei besten Deutschen kommen – geschafft. Die vom Deutschen Leichtathletik-Verband geforderte Leistungsbestätigung für Olympischen Spiele von 8150 Zählern überbieten – geschafft. Die Mindestziele, die sich Kazmirek für die beiden Tage in Österreich gesteckt hatte, erreichte der 30-Jährige. Dem Ziel Olympia ist er somit ein weiteres Stück nähergekommen, da die nationalen Herausforderer hinter dem Rhein-Wieder zurückblieben und auch von der Norm noch ein gutes Stück weit entfernt bleiben.

„Die Höhen und Tiefen lagen dicht zusammen", fasste Kazmirek zusammen. Passenderweise zählten zu den Höhen zwei Disziplinen, in es auf eben diese ankommt. „Der Stabhochsprung war bei diesen Bedingungen gut", kommentierte der WM-Dritte von 2017 die 5 Meter bei Windböen. „Der Hochsprung fühlte sich zum ersten Mal seit drei Jahren wieder auch wie Hochsprung an", sagte er zu seinen 2,03 Metern in der vierten Disziplin. „Alles andere", bewertete Kazmirek, „ist ausbaufähig. In einigen Disziplinen konnte ich mein Potenzial noch nicht ausschöpfen."

Und was machte die Konkurrenz? Der Mainzer Niklas Kaul schloss Götzis auf Position fünf als bester Deutscher mit 8263 Punkten ab. Zufrieden war der Weltmeister damit nicht. Ganz vorne dominierte Damian Warner. Der Kanadier gewann mit über 450 Punkten Vorsprung auf seinen kanadischen Landsmann Pierce Lepage. Warner stellte fünfmal (100 Meter, Weitsprung, 110 Meter Hürden, Diskuswurf und 1500 Meter) das beste Resultat auf.



Für die Zehnkampf-Familie geht es am kommenden Wochenende, 5./6. Juni, in Bernhausen mit dem nächsten Olympia-Qualifikationswettkampf weiter. Dann möchte Kai Kazmirek die nächsten Fortschritte zeigen.

Endstand:
1. Damian Warner (Kanada) 8995 Punke, 2. Pierce Lepage (Kanada) 8534, 3. Thomas von der Plaetsen (Belgien) 8430, ... 5. Niklas Kaul (Deutschland) 8263, ... 7. Kai Kazmirek (Deutschland) 8190, ... 12. Mathias Brugger (Deutschland) 8073, ... 18. Dennis Hutterer (Deutschland) 7709.

100 Meter: 1. Warner 10,14 Sekunden, ... 11. Kazmirek 10,92;
Weitsprung: 1. Warner 8,28 Meter, ... 5. Kazmirek 7,41;
Kugelstoß: 1. Vitaliy Zhuk (Ukraine) 16,86 Meter, ...17. Kazmirek 14,03;
Hochsprung: 1. von der Plaetsen 2,09 Meter, ... 6. Kazmirek 2,03;
400 Meter: 1. Lepage 47,65 Sekunden, ... 5. Kazmirek 48,19;
110 Meter Hürden: 1. Warner 13,36 Sekunden, ... 9. Kazmirek 14,56;
Diskuswurf: 1. Warner 48,43 Meter, ... 17. Kazmirek 42,22;
Stabhochsprung: 1. Baptiste Thiery (Frankreich) 5,40 Meter, ... 5. Kazmirek 5,00;
Speerwurf: 1. Kaul 71,49 Meter, ...6. Kazmirek 61,75;
1500 Meter: 1. Warner 4:25,19 Minuten, ... 15. Kazmirek 4:44,71.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Neuwied wirbt für Teilnahme am Stadtradeln

Die Stadt Neuwied beteiligt sich erstmals an der Aktion Stadtradeln. Vom 5. bis 25. Juli können die Neuwieder ...

Neues Westerwald-Radtrikot

Die Radfahrer können sich freuen – pünktlich zur Saison 2021 wurde ein neues Rad-Trikot in modischem ...

Unser Wald im Klimastress

In Kooperation mit dem Weiterbildungsbeirat Neuwied und der VHS der Stadt bietet die Kreis-Volkshochschule ...

Kunst in Unkel durchs Schaufenster genießen

Kunst lässt sich in Unkel ganz ohne Berührungsängste auch durchs Schaufenster genießen: Die Kulturwerkstatt ...

WTG-Schülerinnen sammeln 6.000 Spendengelder

Die Zehntklässlerinnen Dana Effert, Hannah Hopp und Leonie Kukula vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt engagieren ...

Polizei Linz: Motorradfahrer schwer verletzt

Die Polizei Linz musste sich neben einem Motorradunfall noch mit einem Fahrraddiebstahl beschäftigen. ...

Werbung