Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

Kunst in Unkel durchs Schaufenster genießen

Kunst lässt sich in Unkel ganz ohne Berührungsängste auch durchs Schaufenster genießen: Die Kulturwerkstatt Koslar/Seidel mitten in der historischen Altstadt (Pützgasse 2) machts möglich.

Ihre aktuellen Arbeiten präsentiert die Remagener Bildhauerin Helga Kaes unter dem Titel „Objekt und Skulptur“ in der Kulturwerkstatt Koslar/Seidel in Unkel ab 8. Juni 2021. Foto: privat

Unkel. Vom 8. Juni bis einschließlich 4. Juli zeigt die Remagener Bildhauerin Helga Kaes unter dem Titel „Objekt und Skulptur“ einen Querschnitt ihres Schaffens.

Die Sinnlichkeit des weiblichen Körpers, konvexe und konkave Formen abseits vorgestanzter Schönheitsideale, gesellschaftlicher Normen und gängiger Klischees sind das immer wiederkehrende Thema ihrer in Ton und Wachs gefertigten und anschließend in Bronze gegossenen Skulpturen.

Ferner zeigt die Künstlerin drei große, von ihr geschweißte Objekte, die gleichsam als Trilogie ihr persönliches Erleben des gesellschaftlichen Umbruchs durch die Pandemie seit dem März 2020 spiegeln: Beklemmung und Verdrängung, Gewohnheit als Gefahr, Solidarität und Spaltung. Eine spezielle Lichtinstallation macht die Objekte vor allem am Abend zu einem besonderen Seh-Erlebnis.



Jeweils an den Sonntagen während der vierwöchigen Ausstellungszeit ist Helga Kaes von 13 bis 17 Uhr vor Ort, um interessierten Besuchern Fragen zu ihrer Kunst und ihrer Arbeitstechnik zu beantworten. Mehr über die Künstlerin: www.helga-kaes.de.
(PM)



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Stabhochsprung und Hochsprung stellen Kai Kazmirek zufrieden

Kai Kazmirek hat seinen ersten Zehnkampf des Olympia-Jahres auf Platz sieben abgeschlossen. Beim Meeting ...

Neuwied wirbt für Teilnahme am Stadtradeln

Die Stadt Neuwied beteiligt sich erstmals an der Aktion Stadtradeln. Vom 5. bis 25. Juli können die Neuwieder ...

Neues Westerwald-Radtrikot

Die Radfahrer können sich freuen – pünktlich zur Saison 2021 wurde ein neues Rad-Trikot in modischem ...

WTG-Schülerinnen sammeln 6.000 Spendengelder

Die Zehntklässlerinnen Dana Effert, Hannah Hopp und Leonie Kukula vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt engagieren ...

Polizei Linz: Motorradfahrer schwer verletzt

Die Polizei Linz musste sich neben einem Motorradunfall noch mit einem Fahrraddiebstahl beschäftigen. ...

Wäller Markt schafft Gründung auch ohne Unterstützung des Westerwaldkreises

Die Initiatoren des Wäller-Markt wollen das Projekt trotz der Zuschuss-Absage des Westerwaldkreises weiter ...

Werbung