Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

Veranstaltungsreihe „Elterndigital“ hilft Eltern, ihren Kindern zu helfen

Die VHS Neuwied kann ihren Betrieb wieder teilweise aufnehmen, nachdem wegen der Corona-Vorschriften nur noch digitale Kurse stattfinden durften. Besonders wichtig ist das für Schüler des Kurses „Vorbereitungslehrgang zur Erreichung der Berufsreife“, da für sie die Abschlussprüfung durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion naht.

Symbolfoto

Neuwied. Auch sieben Integrationskurse sind bereits wieder gestartet, die zuvor seit Dezember digital durchgeführt worden waren. Während der Pfingstferien konnten Kinder mit Migrationshintergrund bereits in sechs Feriensprachkursen ihre Deutschkenntnisse verbessern.

Die Bewältigung der Pandemie-Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche ist der Volkshochschule ein wichtiges Anliegen. Darum gibt es in Grund- und weiterführenden Schulen der Stadt Neuwied bereits eine Lernförderung. Um auch das Lernen zuhause effektiver zu gestalten, hat die VHS Neuwied nun in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Rheinland-Pfalz und dem Pädagogischen Landesinstitut die Reihe „Elterndigital“ ins Leben gerufen. Zwei Kurse vermitteln den Eltern technische Medienkompetenz und - noch wichtiger - Strategien, die ihnen in den andauernden Ausnahmesituationen helfen, erzieherisch wertvoll zu handeln. Tipps zur Alltagsgestaltung und Motivation des Nachwuchses werden ausgetauscht und Fragen beantwortet zu psychischem sowie physischem Ausgleich.



Zwei kostenlose Kurse: Eltern lernen, mit Kindern zu lernen
Der Kurs „Fernunterricht und erste Schritte mit der Bedienung von Laptops und Tablets“ (Kursnummer 21-1-56151) ist für Erziehungsberechtigte, die über keine oder sehr begrenzte Kompetenzen im Umgang mit digitalen Geräten und deren Anwendungen verfügen. Er findet am Freitag, 18. Juni, von 9 bis 12 Uhr in der VHS statt. Der Kurs „Digitales Lernen unterstützen“ (Kursnummer 21-1-56153) wendet sich an Erziehungsberechtigte, die bereits über Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen verfügen. Er findet online statt am Freitag, 25. Juni, von 9 bis 12 Uhr. Beide Kurse sind für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist möglich unter www.VHS-neuwied.de.

Schulen, die bei „Elterndigital“ dabei sein möchten, dürfen sich gerne an Jutta Günther von der VHS Neuwied wenden, um weitere Kurstermine zu vereinbaren unter Telefon 02631-802-5513 oder Email guenther@VHS-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Sayner Freibad öffnet am 3. Juni

Am Donnerstag, 3. Juni, startet das Sayner Freibad unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ...

Neue Sitzmöbel in Innenstadt Neuwied finden Zustimmung

Zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt nach den langen Monaten des Corona-Lockdowns gab es unter ...

Der Auenlandweg in Blickhausen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Ein ganz besonderer Weg ist der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen. Als Erlebnisweg der Naturregion ...

Besondere Pflege für Bäume im Bad Honnefer Kurgarten: Baumbelüftungen

Am Dienstag und Mittwoch, 9. Juni, werden die Bäume im Bad Honnefer Kurgarten mittels eines modernen ...

20 Jahre Ambulantes Hospiz Neuwied - Gewinnerin des Quizrätsels steht fest

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Ambulanten Hospiz Neuwied, veranstalteten die Verantwortlichen ...

Gewinner des Frühlings-Fotowettbewerbes des Naturparks stehen fest

Der Frühling hat unzählige Facetten: Die ersten zarten Knospen, die sich Richtung Sonne strecken, Nebel, ...

Werbung