Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

„Wegweiser für Senioren im Rhein-Sieg-Kreis" im Rathaus Bad Honnef erhältlich

Die Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz freut sich, dass eine aktualisierte Auflage des „Wegweisers für Seniorinnen und Senioren" im Rathaus, Rathausplatz 1, und in der Außenstelle im Bürgerbüro Aegidienberg, Aegidiusplatz 10, kostenlos erhältlich ist und mitgenommen werden kann.

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren – Adressen und Informationen für viele Lebensbereiche. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Der Titel heißt „Älter werden im Rhein-Sieg-Kreis". Die Broschüre wird herausgegeben vom Sozialamt des Rhein-Sieg-Kreises. Mit 142 Seiten ist die Broschüre wesentlich umfangreicher als die vorherigen. Sie ist übersichtlich gestaltet und bietet nützliche Informationen für das Leben im Alter.

Leistungen des Pflegeversicherungsgesetzes und anderer Rechtsbereiche, die für ältere Bürgerinnen und Bürger interessant sind, werden in verständlicher Form beschrieben und Ansprechpersonen genannt. Unter den Rubriken „Aktiv im Alter", „Beratung, Information und Service", „Altersgerecht wohnen", „Hilfe, Pflege und Betreuung", „Medizinische Versorgung" sowie „Finanzielle Hilfen und Vergünstigungen" sind Beratungsangebote und Hilfestellungen aufgeführt. Bei Bedarf kann das Heft auch gerne bei Iris Schwarz unter der Telefonnummer 02224/184-140 oder per E-Mail iris.schwarz@bad-honnef.de bestellt werden.
(PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Spargelcremesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

An Fronleichnam kann es heftige Gewitter geben

Während der Einfluss des Hochs Waltraud über Nordeuropa nachlässt, verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss ...

Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Grüne wählen Direktkandidaten für Bundestagswahl

Wie sich schon im Vorfeld abgezeichnet hatte, geht nun auch offiziell bestätigt der 30-jährige Lehrer ...

Neue Inzidenzstufe: Änderungen bei Maskenpflicht im Stadtgebiet

Der Rhein-Sieg-Kreis wird ab Mittwoch, 2. Juni, die Inzidenzstufe 2 erreichen. Damit verbunden sind weitere ...

Das digitale Covid-Zertifikat der EU gilt

Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend ...

Känguru-Wettbewerb am Wiedtal-Gymnasium: Rechnen, Knobeln, Nachdenken

Der Känguru-Wettbewerb lädt einmal im Jahr zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Der Wettbewerb soll ...

Werbung