Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Das digitale Covid-Zertifikat der EU gilt

Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend überprüft werden können. Mit Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Kroatien und Polen wollen sich schon heute die ersten sieben EU-Mitgliedsstaaten anschließen und damit beginnen, Covid-Zertifikate auszugeben.

Ralf Seekatz MdEP. Foto: privat

Brüssel/Westerburg. Ralf Seekatz, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament: "Als EVP-Fraktion haben wir schon früh gefordert, die technischen Möglichkeiten zu schaffen, Zertifikate grenzüberschreitend prüfbar zu machen und somit das Reisen zwischen den Ländern wieder sicher zu ermöglichen. Die Reisefreiheit innerhalb der EU ist ein hohes Gut, das nicht länger als unbedingt notwendig eingeschränkt werden darf.

Sieben Mitgliedsstaaten, die sich gleich zu Beginn anschließen können, sind ein guter Anfang. Ich hoffe, dass alle anderen europäischen Staaten möglichst schnell nachziehen werden und dass das System bis zum 1. Juli voll einsatzfähig ist. Für die Reisebranche gibt der heutige Tag Anlass zur Hoffnung auf eine erfolgreiche Sommersaison 2021." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus   CDU  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


CDU Stadtverband Neuwied informiert sich im Oberbieberer Freibad

Neuwied. Das Freibad hatte in den Wochen zuvor durchaus mit guten Nachrichten von sich reden gemacht: der örtliche Heimat- ...

Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Neuwied. Wenn die Generation der geburtenstarken Jahrgänge bald in ihren verdienten Ruhestand eintritt, wer soll dann die ...

L264 in Urbach und Puderbach: Schafft es die Ruckelpiste in den Investitionsplan des Landes?

Urbach/Puderbach. Vor einigen Wochen hatte bereits der Gewerbeverein Puderbach mit einer "blumigen" Aktion auf die Schlaglochpisten ...

"Tafeln im Freien" der SPD Oberbieber geht in die zweite Runde

Neuwied. Weine werden vom "Weingut Emmerich" aus Leutesdorf serviert und Gegrilltes gibt es vom Team der ortsansässigen Metzgerei ...

Kommunaler Klimapakt: Buchholz und Neustadt (Wied) sind dabei

VG Asbach. Die Gemeinderäte waren sich dabei einig: "Der kommunale Klimapakt ist ein wirksames Instrument, um auf lokaler ...

Worauf es der Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" ankommt

Neuwied. Am 25. März hat sich die Bürgerinitiative (BI) "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. Gemeinsam. Gestalten." gegründet. ...

Weitere Artikel


Neue Inzidenzstufe: Änderungen bei Maskenpflicht im Stadtgebiet

Bad Honnef. Eine Übersicht zu den Lockerungen im Detail und den weiterhin bestehenden Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus ...

„Wegweiser für Senioren im Rhein-Sieg-Kreis" im Rathaus Bad Honnef erhältlich

Bad Honnef. Der Titel heißt „Älter werden im Rhein-Sieg-Kreis". Die Broschüre wird herausgegeben vom Sozialamt des Rhein-Sieg-Kreises. ...

Westerwälder Rezepte: Spargelcremesuppe

Region. Cremig und mit vollem Spargel-Aroma ist diese Suppe ein echter Genuss. Durch reichlich Spargeleinlagen ist sie nicht ...

Känguru-Wettbewerb am Wiedtal-Gymnasium: Rechnen, Knobeln, Nachdenken

Neustadt. Das beste Rechen-Hirn der Klassenstufe fünf am Wiedtal-Gymnasium (WTG) war in diesem Jahr Henri Eutener (5b) mit ...

Kreis und Stadt erhöhen Förderbeträge für Jugendarbeit

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Neuwieds Bürgermeister Peter Jung sind froh über die verbesserten Förderungen, die ...

Papaya sucht mit SWN Lösung für Vereinssport – Schwimmhalle kurzfristig öffnen

Neuwied. Die für den Betrieb des Bades Verantwortlichen Thorsten Reuschenbach, Dirk Reuschenbach und Uwe Knopp erläuterten ...

Werbung