Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach setzt Zeichen gegen Antisemitismus

Anlässlich des CDU-Aktionstags gegen Antisemitismus, trafen sich einige CDU-Mitglieder mit der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth an der Gedenktafel an der ehemaligen Dorfschmiede in Waldbreitbach, unweit des Grundstücks der ehemaligen Synagoge.

Foto: CDU

Waldbreitbach. Ziel der Aktion war es, ein lautes und deutliches Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen und an die jüdischen Mitbürger zu gedenken, die Opfer wurden der Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus.

Der CDU-Vorsitzende Viktor Schicker begrüßte die Teilnehmer der Solidaraktion. ,,Antisemitismus ist abscheulich und leider augenblicklich auch wieder allgegenwärtig. Viele jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger werden beleidigt, bedroht, angefeindet und angegriffen. Das ist schmerzhaft und unerträglich und eine große gesellschaftliche sowie politische Herausforderung“, sagte der Vorsitzende Viktor Schicker.

Ortsbürgermeister Martin Lerbs erinnerte an die ehemalige jüdische Gemeinde in Waldbreitbach. Ihre Entstehung geht in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück. Im Jahr 1938 wurde die Synagoge von den Nationalsozialisten angezündet und niedergebrannt. Karl-Willi Engels und Stefan Girnstein erinnerten sich noch gut daran, dass immer mal wieder überlebende des Holocausts beziehungsweise. deren Nachkömmlinge nach Waldbreitbach zu Besuch kamen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth berichtete über den Besuch in der letzten CDU-Landtagsfraktionssitzung von Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky von der jüdischen Gemeinde in Mainz.

Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, dass Antisemitismus ganz klar benannt und entschieden bekämpft werden muss, egal, woher er kommt. Pierre Fischer betonte, dass Antisemitismus immer auf entschiedenen Widerstand der CDU treffen wird. Unsere freiheitliche-demokratische Grundordnung ist als Grundlage für unser Zusammenleben nicht verhandelbar.
(PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Empfangen wurden Martin Diedenhofen und Martin Gerster unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und ...

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Linz, Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Grundsteuer B vollständig eingenommen und was nun?

Neuwied. „Betrachten wir die drei Bereiche, die laut Aussage einiger Stadtratsmitglieder dringendst mit den Mehreinnahmen ...

Madelyn Halteman soll Regie bei den Deichstadtvolleys führen

Neuwied. ,Maddy’ ist 23 Jahre alt, stammt aus Modesto und hat von 2015 bis 2020 im sonnigen Kalifornien an der Fresno State ...

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Mainz/Altenkirchen. Das Projekt „Phönix“, gefördert durch das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen ...

Leitpfosten und Schilder herausgerissen

Niederwambach. In den frühen Morgenstunden des 30. Mai wurde das Ortseingangsschild von Niederwambach (aus Richtung Steimel ...

Dreifachturnhalle am Menzenberg muss ab sofort geschlossen bleiben

Bad Honnef. Mit dieser Sofortmaßnahme reagiert die Stadtverwaltung auf ein am heutigen Montag eingegangenes externes Gutachten, ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Herschbach. Nachdem die vergangene Freibadsaison unter Corona-Bedingungen reibungslos ablief, startet das Erlebnisbad auch ...

Werbung