Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach setzt Zeichen gegen Antisemitismus

Anlässlich des CDU-Aktionstags gegen Antisemitismus, trafen sich einige CDU-Mitglieder mit der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth an der Gedenktafel an der ehemaligen Dorfschmiede in Waldbreitbach, unweit des Grundstücks der ehemaligen Synagoge.

Foto: CDU

Waldbreitbach. Ziel der Aktion war es, ein lautes und deutliches Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen und an die jüdischen Mitbürger zu gedenken, die Opfer wurden der Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus.

Der CDU-Vorsitzende Viktor Schicker begrüßte die Teilnehmer der Solidaraktion. ,,Antisemitismus ist abscheulich und leider augenblicklich auch wieder allgegenwärtig. Viele jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger werden beleidigt, bedroht, angefeindet und angegriffen. Das ist schmerzhaft und unerträglich und eine große gesellschaftliche sowie politische Herausforderung“, sagte der Vorsitzende Viktor Schicker.

Ortsbürgermeister Martin Lerbs erinnerte an die ehemalige jüdische Gemeinde in Waldbreitbach. Ihre Entstehung geht in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück. Im Jahr 1938 wurde die Synagoge von den Nationalsozialisten angezündet und niedergebrannt. Karl-Willi Engels und Stefan Girnstein erinnerten sich noch gut daran, dass immer mal wieder überlebende des Holocausts beziehungsweise. deren Nachkömmlinge nach Waldbreitbach zu Besuch kamen.



Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth berichtete über den Besuch in der letzten CDU-Landtagsfraktionssitzung von Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky von der jüdischen Gemeinde in Mainz.

Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, dass Antisemitismus ganz klar benannt und entschieden bekämpft werden muss, egal, woher er kommt. Pierre Fischer betonte, dass Antisemitismus immer auf entschiedenen Widerstand der CDU treffen wird. Unsere freiheitliche-demokratische Grundordnung ist als Grundlage für unser Zusammenleben nicht verhandelbar.
(PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Grundsteuer B vollständig eingenommen und was nun?

Nun sollte auch der letzte Zahlungsunwillige seinen Beitrag zur Mehrung der Stadtkasse Neuwied beigetragen ...

Madelyn Halteman soll Regie bei den Deichstadtvolleys führen

Mit der Zuspielerin Madelyn Halteman verpflichten die Deichstadtvolleys nach Lauren Matias bereits die ...

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Leitpfosten und Schilder herausgerissen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag, den 30. Mai zwischen Lahrbach und Niederwambach einigen ...

Dreifachturnhalle am Menzenberg muss ab sofort geschlossen bleiben

Die Sporthalle Menzenberger Straße bleibt ab sofort für den Schul- und Vereinssport geschlossen. Im Dachbereich ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen ...

Werbung