Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Dreifachturnhalle am Menzenberg muss ab sofort geschlossen bleiben

Die Sporthalle Menzenberger Straße bleibt ab sofort für den Schul- und Vereinssport geschlossen. Im Dachbereich gibt es schadstoffbelastete Dämmstoffe.

Bad Honnef. Mit dieser Sofortmaßnahme reagiert die Stadtverwaltung auf ein am heutigen Montag eingegangenes externes Gutachten, nach dem im Dachbereich der Dreifachturnhalle mit Schadstoffen belastete Dämmmaterialien verbaut wurden.

Im Mai hatte ein Gutachter das Gebäude zur Vorbereitung des geförderten Quartierszentrums am Stadion Menzenberg untersucht. Unmittelbar nach Eingang des Gutachtens hat die Stadt weitere Untersuchungen in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse im Juni erwartet werden.

Bereits in den Sommerferien werden die schadstoffbelasteten Baustoffe entfernt. Die Arbeiten sollen zum Schuljahresbeginn 2021/2022 abgeschlossen sein.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Leitpfosten und Schilder herausgerissen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag, den 30. Mai zwischen Lahrbach und Niederwambach einigen ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach setzt Zeichen gegen Antisemitismus

Anlässlich des CDU-Aktionstags gegen Antisemitismus, trafen sich einige CDU-Mitglieder mit der Landtagsabgeordneten ...

Leserbrief: Grundsteuer B vollständig eingenommen und was nun?

Nun sollte auch der letzte Zahlungsunwillige seinen Beitrag zur Mehrung der Stadtkasse Neuwied beigetragen ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen ...

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Polizei Linz: Corona-Verstöße, Diebstähle und Unfälle

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende 29. und 30. Mai unter anderem mit Corona-Verstößen, Diebstählen ...

Werbung