Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen – seine Pforten. Wie im letzten Jahr gibt es Einzeltickets mit einer Gültigkeit für Zeit-Slots und die Kontaktdaten der Besucher werden erfasst.

Erlebnisbad Herschbach. Foto: VG-Verwaltung Selters

Herschbach. Nachdem die vergangene Freibadsaison unter Corona-Bedingungen reibungslos ablief, startet das Erlebnisbad auch in dieser Saison unter den gewohnten Hygienebedingungen. Der Zutritt wird, wie im letzten Jahr, nur über ein Onlineticket möglich sein. Es müssen wieder die Kontaktdaten der Besucher erfasst werden. Die Zutrittsvoraussetzungen sind noch abhängig von den Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz sowie vom kreisweiten Inzidenzwert. Weitere Details wird die Verwaltung auf ihrer Homepage bekanntgeben.

Die Konditionen, zu denen die Badegäste das Erlebnisbad besuchen können, bleiben unverändert. Es werden ausschließlich Einzeltickets zum Kauf angeboten, das heißt für Erwachsene 3 Euro und für Kinder für 1,50 Euro. Die Tickets gelten für eine bestimmte Zeit, sogenannte Slots, täglich außer montags von 9 bis 13.30 Uhr beziehungsweise von 14.30 Uhr bis 19 Uhr.



Die Schwimmmeister Jens Gottschalk und Alexander Schmidt freuen sich mit dem gesamten Erlebnisbad-Team auch in dieser Saison wieder auf viele Besucher, die die familiäre Atmosphäre im Erlebnisbad genießen möchten.

Aktuelle Infos unter: www.selters-ww.de/leben-bei-uns/erlebnisbad. Folgen Sie auch über Instagram unter: erlebnisbad_herschbach. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Dreifachturnhalle am Menzenberg muss ab sofort geschlossen bleiben

Die Sporthalle Menzenberger Straße bleibt ab sofort für den Schul- und Vereinssport geschlossen. Im Dachbereich ...

Leitpfosten und Schilder herausgerissen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag, den 30. Mai zwischen Lahrbach und Niederwambach einigen ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach setzt Zeichen gegen Antisemitismus

Anlässlich des CDU-Aktionstags gegen Antisemitismus, trafen sich einige CDU-Mitglieder mit der Landtagsabgeordneten ...

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Polizei Linz: Corona-Verstöße, Diebstähle und Unfälle

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende 29. und 30. Mai unter anderem mit Corona-Verstößen, Diebstählen ...

Corona im Kreis Neuwied: Hälfte der Gemeinden ohne Infizierte

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 31. Mai 21 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Werbung