Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige Geschäftsführerin Hiltrud Bürkle in den Ruhestand verabschiedet. In coronabedingt kleinem Kreis dankte das geschäftsführende Präsidium Hiltrud Bürkle für ihre Arbeit.

Von links: stellvertretender Präsident Winfried Krämer, Hiltrud Bürkle, stellvertretender Präsident Norbert Sartoris. Fotos: privat

Region. „Mit ihnen geht längst nicht nur die Geschäftsführerin unseres Landesmusikverbandes in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihnen scheidet auch die ,gute Seele' unserer Geschäftsstelle aus dem Arbeitsleben aus", verdeutlichte Präsident Achim Hallerbach die besondere Bedeutung von Hiltrud Bürkle. Der LMV verliere mit ihr eine äußerst kompetente und loyale Mitarbeiterin, die zudem mit ihrer erfrischenden und zugewandten Ausstrahlung immer eine große Stütze war.

Nachfolger von Hiltrud Bürkle ist Jan Epp. Der studierte Orchestermusiker und Kultur-/Medienmanager möchte die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und zeigte sich erfreut, eine bestens organisierte Geschäftsstelle zu übernehmen. Jan Epp war zuvor Sachbearbeiter und Orchesterwart beim SWR und der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserlautern sowie Manager des Landes-Jugend-Blas-Orchesters Rheinland-Pfalz. Als LMV-Geschäftsführer möchte er die Musikvereinigungen im Land noch stärker vernetzen, zukunftsfähige Strukturen schaffen und die Weiterentwicklung der Kreisverbände mit gezielten Angeboten unterstützen.

Der LMV bedankt sich bei Hiltrud Bürkle für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr Engagement und die vielen Jahre enger Verbundenheit zum LMV, den Kreismusikverbänden und den vielen Musikvereinigungen in Rheinland-Pfalz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen ...

Dreifachturnhalle am Menzenberg muss ab sofort geschlossen bleiben

Die Sporthalle Menzenberger Straße bleibt ab sofort für den Schul- und Vereinssport geschlossen. Im Dachbereich ...

Leitpfosten und Schilder herausgerissen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag, den 30. Mai zwischen Lahrbach und Niederwambach einigen ...

Polizei Linz: Corona-Verstöße, Diebstähle und Unfälle

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende 29. und 30. Mai unter anderem mit Corona-Verstößen, Diebstählen ...

Corona im Kreis Neuwied: Hälfte der Gemeinden ohne Infizierte

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 31. Mai 21 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Pulse of Europe Neuwied: Europa liegt in Deinen Händen

Nach längerer pandemiebedingter Pause hatte Pulse of Europe Neuwied wieder zu einer Demo am Samstag, ...

Werbung