Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Hälfte der Gemeinden ohne Infizierte

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 31. Mai 21 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 191.

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied sinkt auf 23,1. Da der Vergleichstag vor einer Woche Pfingstmontag ist, dürfte die Inzidenz morgen wieder leicht steigen, aber weiter stabil unter 50 liegen.

Erfreulich ist zudem, dass mittlerweile 30 von insgesamt 62 Ortsgemeinden/Städten des Kreises keine infizierten Personen mehr in Quarantäne haben, also quasi als „coronafrei" gelten können.

Das sind im Einzelnen: Hammerstein, Leutesdorf, Isenburg, Kleinmaischeid, Marienhausen, Stebach, Kasbach-Ohlenberg, Leubsdorf, Ockenfels, Dernbach, Hanroth, Linkenbach, Niederwambach, Oberdreis, Ratzert, Steimel, Woldert, Bonefeld, Datzeroth, Ehlscheid, Hardert, Hümmerich, Meinborn, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden, Roßbach, Rüscheid, Straßenhaus, Thalhausen und Bruchhausen. Nimmt man noch die Neuwieder Stadtteile, kommt Altwied hinzu.



„Eine sehr erfreuliche Entwicklung, aber trotzdem kein Grund, unvorsichtig zu sein. Vor einem Jahr hatten wir im Kreis Neuwied insgesamt eine Inzidenz von 0, und erst im Juli wurden wieder die ersten Fälle festgestellt", erinnert Landrat Achim Hallerbach.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Corona-Verstöße, Diebstähle und Unfälle

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende 29. und 30. Mai unter anderem mit Corona-Verstößen, Diebstählen ...

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen ...

Pulse of Europe Neuwied: Europa liegt in Deinen Händen

Nach längerer pandemiebedingter Pause hatte Pulse of Europe Neuwied wieder zu einer Demo am Samstag, ...

Acht neue Mitglieder für die Bendorfer Feuerwehr

Zuwachs für die Freiwillige Feuerwehr Bendorf: In der vergangenen Woche konnte Bürgermeister Christoph ...

Windenergie: Rüddel kritisiert die “Trickserei“ der Mainzer Landesregierung

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat das Bekenntnis zu den Klimazielen der Bundesregierung ...

Werbung