Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach nahm Impfungen selbst in die Hand

Den ehrenamtlich Tätigen der Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde auf Initiative von Wehrleiter Peter Schäfer, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Peter Hack von der Karl-Hack-Stiftung nun ein Impfangebot geschaffen.

Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Kurtscheid. Der Durchführung von Corona-Antikörper-Selbsttests folgten die Impfungen im Feuerwehrhaus in Kurtscheid. 60 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden erhielten ihre Erstimpfung. „Das ist ein sehr wichtiger Schritt in Richtung Sicherheit und Schutz unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte“, so Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, der sich vor Ort vom reibungslosen Ablauf der Impfung überzeugen konnte.

Bei vielen Einsätzen stehen die Kameradinnen und Kameraden der Wehren im Spannungsverhältnis zwischen der freiwillig übernommenen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Eigenschutz und dem Schutz ihrer Angehörigen. Trotz persönlicher Schutzausrüstung und konkreter Einsatzkonzepte lässt sich bei der Arbeit der Feuerwehr der direkte Kontakt mit Menschen nicht verhindern. So sind unter anderem Tragehilfen, Türöffnungen mit Erstversorgung der Patienten und Rettungseinsätze bei Verkehrsunfällen an der Tagesordnung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dies alles war Motivation genug um das Thema „Impfen Feuerwehr“ selbst in die Hand zu nehmen“, sagte Wehrleiter Peter Schäfer. Ein großes Dankeschön für diese Aktion gilt der Feuerwehr Kurtscheid für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Logistik, der Karl-Hack-Stiftung um Peter Hack und nicht zuletzt den Ärztinnen und Ärzten mit ihren Helferinnen und Helfern, für die Durchführung der Impfungen. Eine sehr gelungene Aktion, die im Rahmen der Zweitimpfungen eine Wiederholung erfahren wird.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Linz ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

Die Stadt Linz am Rhein erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt ...

Windenergie: Rüddel kritisiert die “Trickserei“ der Mainzer Landesregierung

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat das Bekenntnis zu den Klimazielen der Bundesregierung ...

Acht neue Mitglieder für die Bendorfer Feuerwehr

Zuwachs für die Freiwillige Feuerwehr Bendorf: In der vergangenen Woche konnte Bürgermeister Christoph ...

Tierheim in Ransbach-Baumbach will nicht aufgeben

Das Drama um das Tierheim in Ransbach-Baumbach spitzt sich zu. Der Verein „Glückshunde“ führt einen verzweifelten ...

Gedenken zwischen Obstbäumen oder auf der Erpeler Ley

Unter der Überschrift „Gedanken – Danken – Denken – Gedenken“ finden drei unterschiedliche Veranstaltungen ...

Live-Online-Unterricht für Fachwirte, Fachkaufleute und Meister

Seit einem Jahr ist in den Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung alles anders. Die Türen an allen ...

Werbung