Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Polizei führte im Bereich Alteck Kontrollen durch

Am 30. Mai wurden von Kräften der Polizeiinspektion Neuwied gemäß dem Konzept "Alteckraser" Verkehrskontrollen im Bereich der Alteck durchgeführt.

Neuwied. Ein besonderes Augenmerk wurde auf Zweiräder und Kraftfahrzeuge gelegt, welche auf der kurvenreichen Strecke mit nicht angepasster Geschwindigkeit fuhren. Es wurden diverse Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht, darunter unter anderem Missachtung des Überholverbotes, überhöhte Geschwindigkeit im Kurvenbereich, verbotswidrige Nutzung des Mobiltelefons und eine Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Ein Fahrzeug wurde auf Grund diverser baulicher Veränderungen, welche weder zulässig noch im Fahrzeugschein eingetragen waren, sichergestellt und die Weiterfahrt dementsprechend verhindert.

Trotz der hohen Durchlaufzahl an Fahrzeugen ist die Beanstandungsquote eher als gering anzusehen, was seitens der Polizeiinspektion Neuwied ein sehr erfreuliches Ergebnis ist. Weitere Kontrollmaßnahmen sind in naher Zukunft geplant.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Deichwelle Neuwied öffnet Freibad

Die Deichwelle öffnet am 2. Juni das Freibad. Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Hygiene- ...

Coronapolitik Rheinland-Pfalz: Fatales Signal für die Chorkultur

Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehr machbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ...

Gemeinsam gesund bewegen: Bewegungstage in Neuwied

Bewegung tut gut. Und weil es gemeinsam mehr Spaß macht, sind Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren eingeladen, ...

Dierdorf-Giershofen wurde aufgehübscht

Passend zum strahlenden Frühlingswetter ist Dierdorfs Stadtteil Giershofen noch schöner geworden: Neue ...

Nicole nörgelt... über Sylt und die Superspreader

Oh hallo Sommer, da bist du ja! Wie passend. Die Temperaturen gehen hoch, die Corona-Ansteckungsraten ...

Zeppelinhof 2 beging den Tag der Nachbarn

Erneut setzte Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V., aus Anlass vom Tag der Nachbarn am 28. Mai, ein Zeichen ...

Werbung