Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Zeppelinhof 2 beging den Tag der Nachbarn

Erneut setzte Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V., aus Anlass vom Tag der Nachbarn am 28. Mai, ein Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaft. 180 Lesezeichen - mit klitzekleinem Gruß und vielen guten Wünschen – steckten Bewohnerinnen vom gewoNR-Wohnprojekt in die Briefkästen rund um den Zeppelinhof 2.

Fotos: privat

Neuwied. An Haustüren wurden dabei die Aktionskarten der nebenan.de Stiftung mit den Aussagen „Schön, dass wir Nachbarn sind" und „Auf gute Nachbarschaft", angebracht. Die nebenan.de Stiftung rief erneut zu bundesweiten Aktionen auf – und unterstützt mit solchen Kleinigkeiten. gewoNR e.V. beteiligte sich zum dritten Mal – klar, in diesen besonderen Zeiten anders als in den Jahren zuvor.

Pandemiebedingt wurde die diesjährige Aktion bei einer Vorstandssitzung virtuell entwickelt und die Aufgaben zur Vorbereitung dabei verteilt. Dann wurde in zweier Gruppen, in der aktuell noch meist verwaisten Gemeinschaftswohnung, trotzdem guter Dinge gebastelt. Denn die Hoffnung, in 2022 wieder, aus dem gleichen Anlass, persönliche Begegnung mit den Nachbarn haben zu können war - und ist - bei den Bewohnern präsent. Möglichst ähnlich wie in 2019 - dem ersten Fest mit der Nachbarschaft im Quartier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über Sylt und die Superspreader

Oh hallo Sommer, da bist du ja! Wie passend. Die Temperaturen gehen hoch, die Corona-Ansteckungsraten ...

Dierdorf-Giershofen wurde aufgehübscht

Passend zum strahlenden Frühlingswetter ist Dierdorfs Stadtteil Giershofen noch schöner geworden: Neue ...

Polizei führte im Bereich Alteck Kontrollen durch

Am 30. Mai wurden von Kräften der Polizeiinspektion Neuwied gemäß dem Konzept "Alteckraser" Verkehrskontrollen ...

Erneute Drogenfahrt ohne Führerschein

Im Rahmen der Streifenfahrt kam den Beamten in Dierdorf der ihnen bereits bestens bekannte Beschuldigte ...

Diamanthochzeit steht im Hause Droste vor der Tür

Der 60. Hochzeitstag führt eine wahrhaft passende Bezeichnung, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ...

Führungen: Von Römern, Fürsten und Robert Krups

Die Qual der Wahl haben Geschichtsinteressierte am Sonntag, 13. Juni, zwischen gleich drei Stadtführungen ...

Werbung