Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Sozialverband VdK warnt vor verspäteter Arbeitssuchend-Meldung

Arbeitnehmende müssen unbedingt darauf achten, sich drei Monate vor der Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend zu melden. Das gilt auch bei befristeten Verträgen. Ansonsten greift eine Sperrzeit, und die Betroffenen erhalten nicht sofort Arbeitslosengeld.

Neuwied. „Viele Menschen kennen diese Drei-Monats-Frist nicht oder hoffen, dass das Arbeitsverhältnis vielleicht doch noch fortgesetzt wird. Deswegen melden sie ihre Arbeitslosigkeit nicht rechtzeitig“, erklärt Hans Werner Kaiser, Vorsitzender des Kreisverbandes Neuwied. „Aber die Agentur für Arbeit kann eine Sperrzeit verhängen. Das hat das Bundessozialgericht entschieden im Fall eines Betroffenen, der seine Arbeitslosigkeit erst einen Monat vorher gemeldet und dann in der ersten Woche kein Arbeitslosengeld erhalten hat. Das war rechtmäßig.“

Gerade bei befristeten Verträgen würden Arbeitnehmende oft vergessen, die Frist von drei Monaten einzuhalten. Deswegen rät der Sozialverband VdK, sofort die Agentur für Arbeit zu informieren, wenn man weiß, wann das Arbeitsverhältnis endet. „Und wenn sich doch alles zum Guten wendet und man einen Anschlussjob hat, kann man die Meldung immer noch zurückziehen“, so Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges.



Der Kreisverband Neuwied zählt aktuell 7.603 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied. Wegen der Corona-Pandemie ist die Geschäftsstelle bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen und nur telefonisch oder per E-Mail kv-neuwied@vdk.de zu erreichen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Weitere Artikel


Tiere in Lebensgefahr trotz guter Absicht

Spaziergänger, die Tauben, Schwäne und andere Tiere füttern, wollen sicherlich etwas Gutes tun. Leider ...

„ww-Lit“ im Live-Streaming: Ursel Allenstein las Tove Ditlevsen

Wegen den Corona-Hygienebestimmungen begrüßte Organisatorin Maria Bastian-Erll die Gäste der Westerwälder ...

Schlafmaus-Forschung zum Gartenschläfer

In der Erforschung des Gartenschläfers, eines kleinen Verwandten des Siebenschläfers, wird seit diesem ...

Traktorfahrer nötigt drei Reiterinnen

Am 28. Mai 2021 gegen 14:25 Uhr wurden drei Reiterinnen auf der K14 zwischen St. Katharinen und Rödder ...

Neues Relief für Weggabelung „Am Himmelreich“ und „Am Totenborn“

Am Ende des Linzer Halborn steht man sprichwörtlich am Scheideweg zwischen dem göttlichen Himmel und ...

Grüne Oasen sollen der Stadt Neuwied erhalten bleiben

Im Zuge der geplanten Neubebauung einer öffentlichen Grünfläche in der Innenstadt hatte sich die Neuwieder ...

Werbung