Werbung

Nachricht vom 29.05.2021    

IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe im Perspektivplan großzügige Lockerungen für Campingplätze, Hotels und Wellnessbetriebe mit sich bringt.

Logo

Koblenz. „Die Inzidenzwerte sinken kontinuierlich, wobei zeitgleich die Zahl der Geimpften steigt. Deshalb müssen nun Lockerungen her, damit ein Urlaub in Rheinland-Pfalz für Touristen ebenso attraktive Rahmenbedingungen hat wie im europäischen Ausland, etwa in Spanien oder Italien“, so Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz und Geschäftsführerin Unternehmensservice. Während Hotels im Ausland mit offenen Bars, Pools und Sauna- sowie Wellnessangeboten werben, herrscht in Rheinland-Pfalz noch Unklarheit, welche Regelungen konkret ab dem 2. Juni gelten.

Auch die Mitglieder des IHK-Tourismusausschusses sehen „Luft nach oben“ für weitere Lockerungen, wenn Hygiene- und Abstandskonzepte vorliegen:

• Mario Hermsen, Inhaber von „Camping Holländischer Hof“ in Senheim: „Ich hoffe, dass die Sanitäranlagen auf den Campingplätzen endlich wieder geöffnet werden dürfen! Alle sollen – seiner Meinung nach – die Möglichkeit haben, Urlaub zu machen und sei es nur im kleinen Rahmen! Es schmerzt, wenn wir Familien, die keinen eigenen Wohnwagen haben, sondern zum Zelten kommen, wieder nach Hause schicken müssen, weil die Sanitäranlagen nicht geöffnet sind. Dass das Hygiene- und Abstandskonzept funktioniert, haben die Campingplatzbetreiberinnen und -betreiber im letzten Jahr mehr als eindeutig bewiesen.“



• Matthias Weber, Inhaber „Camping im Eichenwald“ in Mittelhof: „Der Wettbewerbsdruck, den unsere Campingplatzbetreiber gegenüber benachbarten Bundesländern spüren, steigt. Damit wir in Rheinland-Pfalz nicht zurückstecken, müssen die nächsten Lockerungen auch das Öffnen der Sanitäranlagen beinhalten. Gerade jetzt, wenn auch der Zelttourismus in Gang kommt, und Familien mit Kindern unterwegs sind, ist die Öffnung des Sanitärbereichs – selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften – dringend erforderlich.“

„Auch für die Außengastronomie auf Campingplätzen, in Hotels oder Restaurants hoffen wir, dass die Testpflicht bei einer Inzidenz unter 50 wegfallen kann – so wie es ursprünglich seitens der Landesregierung auch einmal angedacht war. Denn die Testpflicht ist und bleibt eine Hürde für Gastronomen und Gäste“, so Karina Szwede. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Kleine Kobolde flattern nachts wieder

Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aktiv werden, aus dem Winterschlaf erwacht sind und von den ...

A 48: Mehrere kurzzeitige Verkehrseinschränkungen nachts

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt Ende Mai und im Juni 2021 mehrere Streckenabschnitte der ...

Verkehrsgefährdung: Audi TT überholt Radfahrer mit minimalem Seitenabstand

Am Freitag, den 28. Mai gegen 14:50 Uhr wurde ein Fahrradfahrer auf der K17 in der Ortslage St. Katharinen ...

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt ...

Störsteine und Totholz: Einfache Mittel zur Verbesserung der Wasserqualität

Von Neustadt über Rossbach bis Irlich fließt die Wied viele Kilometer durch den Kreis Neuwied und prägt ...

Förderung nach Unterrichtsausfällen

Während der Corona-Pandemie kam es in den vergangenen Monaten zu Unterrichtsausfällen an Schulen. Deshalb ...

Werbung