Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt nach den langen Monaten des Corona-Lockdowns. Um diesem Neustart zusätzlichen Schwung zu geben, hat sich die Stadt in Kooperation mit dem Handel einiges einfallen lassen: Neuwied blüht auf, lautet das Motto.

Echte Hingucker aufgestellt. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Eine Formulierung, die gleich aus mehreren Gründen zu dem passt, was Kunden und Besucher demnächst erwartet. Aufblühen steht symbolisch für das zurückkehrende Leben und Blumen haben gerade in Neuwied eine besondere Bedeutung. Ist doch der Gartenmarkt im Frühjahr eine Veranstaltung, die weit über die Region hinaus Menschen anspricht und damit erfolgreich für die Stadt wirbt.

„Ein Gartenmarkt ist in diesem Jahr leider nicht möglich. Dafür werden wir einen Gartenpfad durch die Innenstadt mit vielen kleinen Gärten vor teilnehmenden Geschäften und gastronomischen Betrieben anlegen“, kündigt Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf an. Sie erinnert hier an den Knusperpfad, der in der Adventszeit anstelle des Knuspermarktes für weihnachtliche Atmosphäre sorgte.

Los geht’s mit der Kampagne „Neuwied blüht auf“, wenn Anfang Juni in einem ersten Schritt wieder die Blumen-Pyramiden als sommerlich-bunte Hingucker verteilt werden. Nicht weniger farbenfroh und auffällig sind die neuen Sitz-, Spiel- und Kommunikationsmöbel, die zeitgleich aufgestellt werden. Danach folgen dann der Gartenpfad und weitere blumige Aktionen – alles unter dem Motto „Neuwied blüht auf“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Es ist wichtig, nach dieser schwierigen Zeit sichere und zugleich attraktive Angebote zu entwickeln, damit wieder Leben in den öffentlichen Raum in der Innenstadt und den Stadtteilen zurückkehrt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig und begrüßt vor diesem Hintergrund die klare Entscheidung des Stadtrates vom Donnerstag, die ebenfalls die Bedeutung dieses Engagements unterstrich und zudem eine Reihe konkreter Vorschläge beinhaltete.

„Wir müssen allerdings flexibel bleiben“, erklärt Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf, „da wir nicht wissen, wie sich die Infektionszahlen und Verordnungen entwickeln werden.“
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Strahlende Gesichter auf dem Bauernmarkt in Rüscheid

Rüscheid. Das Angebot rund um das Dorfgemeinschaftshaus war von regionalen und kreativen Produkten geprägt. Den größten Andrang ...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September, 20 Uhr bis 30. September, 10 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, ...

Rheinbreitbach: SMS-Betrug durch angeblichen Sohn

Rheinbreitbach. Am 29. September erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Weitere Artikel


IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Koblenz. „Die Inzidenzwerte sinken kontinuierlich, wobei zeitgleich die Zahl der Geimpften steigt. Deshalb müssen nun Lockerungen ...

Kleine Kobolde flattern nachts wieder

Mainz/Holler. Hinzu kommt die Abnahme an Insekten, die Beute der Fledermäuse. Ob dies auch Auswirkungen auf den Zeitpunkt ...

A 48: Mehrere kurzzeitige Verkehrseinschränkungen nachts

Höhr-Grenzhausen/Dernbach. Im Rahmen der mehrtägigen Maßnahmen wird die alte Fahrbahndecke (Verschleißschicht) abgefräst ...

Störsteine und Totholz: Einfache Mittel zur Verbesserung der Wasserqualität

Neuwied. So entschieden sich die Partner als kleinen weiteren Baustein jetzt, Kompensationszahlungen, die die Deutsche Bahn ...

Förderung nach Unterrichtsausfällen

Neuwied. Die Förderschwerpunkte liegen dabei insbesondere in Deutsch und Mathematik, aber auch andere Fächer sind möglich. ...

Unfallflucht geklärt und versuchte PKW-Aufbrüche

Versuchte PKW-Einbrüche
Rheinbrohl. In der Nacht zum Donnerstag versuchten unbekannte Täter auf einem öffentlichen Parkplatz ...

Werbung