Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt nach den langen Monaten des Corona-Lockdowns. Um diesem Neustart zusätzlichen Schwung zu geben, hat sich die Stadt in Kooperation mit dem Handel einiges einfallen lassen: Neuwied blüht auf, lautet das Motto.

Echte Hingucker aufgestellt. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Eine Formulierung, die gleich aus mehreren Gründen zu dem passt, was Kunden und Besucher demnächst erwartet. Aufblühen steht symbolisch für das zurückkehrende Leben und Blumen haben gerade in Neuwied eine besondere Bedeutung. Ist doch der Gartenmarkt im Frühjahr eine Veranstaltung, die weit über die Region hinaus Menschen anspricht und damit erfolgreich für die Stadt wirbt.

„Ein Gartenmarkt ist in diesem Jahr leider nicht möglich. Dafür werden wir einen Gartenpfad durch die Innenstadt mit vielen kleinen Gärten vor teilnehmenden Geschäften und gastronomischen Betrieben anlegen“, kündigt Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf an. Sie erinnert hier an den Knusperpfad, der in der Adventszeit anstelle des Knuspermarktes für weihnachtliche Atmosphäre sorgte.

Los geht’s mit der Kampagne „Neuwied blüht auf“, wenn Anfang Juni in einem ersten Schritt wieder die Blumen-Pyramiden als sommerlich-bunte Hingucker verteilt werden. Nicht weniger farbenfroh und auffällig sind die neuen Sitz-, Spiel- und Kommunikationsmöbel, die zeitgleich aufgestellt werden. Danach folgen dann der Gartenpfad und weitere blumige Aktionen – alles unter dem Motto „Neuwied blüht auf“.



„Es ist wichtig, nach dieser schwierigen Zeit sichere und zugleich attraktive Angebote zu entwickeln, damit wieder Leben in den öffentlichen Raum in der Innenstadt und den Stadtteilen zurückkehrt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig und begrüßt vor diesem Hintergrund die klare Entscheidung des Stadtrates vom Donnerstag, die ebenfalls die Bedeutung dieses Engagements unterstrich und zudem eine Reihe konkreter Vorschläge beinhaltete.

„Wir müssen allerdings flexibel bleiben“, erklärt Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf, „da wir nicht wissen, wie sich die Infektionszahlen und Verordnungen entwickeln werden.“
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe ...

Kleine Kobolde flattern nachts wieder

Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aktiv werden, aus dem Winterschlaf erwacht sind und von den ...

A 48: Mehrere kurzzeitige Verkehrseinschränkungen nachts

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt Ende Mai und im Juni 2021 mehrere Streckenabschnitte der ...

Störsteine und Totholz: Einfache Mittel zur Verbesserung der Wasserqualität

Von Neustadt über Rossbach bis Irlich fließt die Wied viele Kilometer durch den Kreis Neuwied und prägt ...

Förderung nach Unterrichtsausfällen

Während der Corona-Pandemie kam es in den vergangenen Monaten zu Unterrichtsausfällen an Schulen. Deshalb ...

Unfallflucht geklärt und versuchte PKW-Aufbrüche

Die Polizei Linz berichtet, dass am Donnerstag, den 27. Mai versucht wurde insgesamt fünf PKW aufzubrechen. ...

Werbung