Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Förderung nach Unterrichtsausfällen

Während der Corona-Pandemie kam es in den vergangenen Monaten zu Unterrichtsausfällen an Schulen. Deshalb bietet die VHS Neuwied mit Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz eine Lernförderung für Kinder und Jugendliche an Grundschulen sowie weiterführenden Schulen in der Stadt Neuwied an.

Neuwied. Die Förderschwerpunkte liegen dabei insbesondere in Deutsch und Mathematik, aber auch andere Fächer sind möglich. Durchgeführt wird das Additive Lernangebot durch die VHS anhand der gemeldeten Bedarfe, in enger organisatorischer Abstimmung mit den Schulen und unter strenger Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes.

Innerhalb weniger Tage konnte Meike Pfeiffer, Pädagogische Leiterin der VHS Neuwied, ein Netzwerk an Studenten und Dozenten aufbauen, die sich bereit erklärten, die VHS in ihrem Vorhaben zu unterstützen. Durch die konstruktive Zusammenarbeit mit zahlreichen Schulleitungen konnten so in kürzester Zeit bereits elf Kurse an fünf Schulen in Neuwied starten.



„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit den Schulen den Kindern und Jugendlichen der Stadt Neuwied eine Möglichkeit zu bieten, den versäumten Unterrichtsstoff aufzuarbeiten.“ betont Meike Pfeiffer. Das Angebot wird zunächst bis zum Beginn der Sommerferien an den jeweiligen Schulen vor Ort durchgeführt. Aber auch für das kommende Schulhalbjahr wird die Förderung zur Verfügung stehen. Interessierte Schulen erhalten bei Meike Pfeiffer unter 02631 3989 25 weitere Informationen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Störsteine und Totholz: Einfache Mittel zur Verbesserung der Wasserqualität

Von Neustadt über Rossbach bis Irlich fließt die Wied viele Kilometer durch den Kreis Neuwied und prägt ...

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt ...

IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe ...

Unfallflucht geklärt und versuchte PKW-Aufbrüche

Die Polizei Linz berichtet, dass am Donnerstag, den 27. Mai versucht wurde insgesamt fünf PKW aufzubrechen. ...

Julia Wenzel wechselt vom VC Wiesbaden zum VC Neuwied

Die Deichstadtvolleys haben einen ersten namhaften Neuzugang zu vermelden: Die 23-jährige Außenangreiferin ...

Stadtspitze und Seniorenbeirat tauschen sich aus

Der Neuwieder Stadtvorstand und der Seniorenbeirat im Dialog: Werner Hammes als Vorsitzender des Beirates ...

Werbung