Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Unfallflucht geklärt und versuchte PKW-Aufbrüche

Die Polizei Linz berichtet, dass am Donnerstag, den 27. Mai versucht wurde insgesamt fünf PKW aufzubrechen. In allen Fällen misslang es. Eine Unfallflucht konnte in Rheinbreitbach geklärt werden.

Versuchte PKW-Einbrüche
Rheinbrohl.
In der Nacht zum Donnerstag versuchten unbekannte Täter auf einem öffentlichen Parkplatz in der Vogtstraße in Rheinbrohl mehrere Fahrzeuge aufzubrechen. Gegen 10:25 Uhr meldete sich ein Fahrzeugbesitzer bei der Linzer Polizei, der beim Aufschließen seines Fahrzeuges eine abgebrochene Scherenspitze im Türschloss entdeckt hatte. Der Versuch, das Fahrzeug aufzubrechen misslang. Im Rahmen der Tatortaufnahme überprüften die Polizisten die anderen geparkten Fahrzeuge auf dem Parkplatz. Hierbei wurden noch weitere vier PKW festgestellt, die mit gleichem Modus Operandi angegangen waren. Auch hier steckten die abgebrochenen Scherenspitzen noch im Schloss. In keinem der Fälle hatten die Täter Erfolg. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Verkehrsunfallflucht geklärt
Rheinbreitbach.
Am Donnerstagmittag beschädigte ein Baustelle-LKW beim Vorbeifahren einen geparkten PKW in der Rheinblickstraße in Rheinbreitbach. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte die Halterfirma und der verantwortliche Fahrer eruiert werden. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 55-jährigen Mann aus Rheinbreitbach.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Förderung nach Unterrichtsausfällen

Während der Corona-Pandemie kam es in den vergangenen Monaten zu Unterrichtsausfällen an Schulen. Deshalb ...

Störsteine und Totholz: Einfache Mittel zur Verbesserung der Wasserqualität

Von Neustadt über Rossbach bis Irlich fließt die Wied viele Kilometer durch den Kreis Neuwied und prägt ...

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt ...

Julia Wenzel wechselt vom VC Wiesbaden zum VC Neuwied

Die Deichstadtvolleys haben einen ersten namhaften Neuzugang zu vermelden: Die 23-jährige Außenangreiferin ...

Stadtspitze und Seniorenbeirat tauschen sich aus

Der Neuwieder Stadtvorstand und der Seniorenbeirat im Dialog: Werner Hammes als Vorsitzender des Beirates ...

Im Kreis Neuwied helfen Familienhebammen bei Problemen

„Frühe Hilfen“: Neuer Flyer wendet sich direkt an junge Eltern. Landrat Achim Hallerbach unterstreicht ...

Werbung