Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Unfallflucht geklärt und versuchte PKW-Aufbrüche

Die Polizei Linz berichtet, dass am Donnerstag, den 27. Mai versucht wurde insgesamt fünf PKW aufzubrechen. In allen Fällen misslang es. Eine Unfallflucht konnte in Rheinbreitbach geklärt werden.

Versuchte PKW-Einbrüche
Rheinbrohl.
In der Nacht zum Donnerstag versuchten unbekannte Täter auf einem öffentlichen Parkplatz in der Vogtstraße in Rheinbrohl mehrere Fahrzeuge aufzubrechen. Gegen 10:25 Uhr meldete sich ein Fahrzeugbesitzer bei der Linzer Polizei, der beim Aufschließen seines Fahrzeuges eine abgebrochene Scherenspitze im Türschloss entdeckt hatte. Der Versuch, das Fahrzeug aufzubrechen misslang. Im Rahmen der Tatortaufnahme überprüften die Polizisten die anderen geparkten Fahrzeuge auf dem Parkplatz. Hierbei wurden noch weitere vier PKW festgestellt, die mit gleichem Modus Operandi angegangen waren. Auch hier steckten die abgebrochenen Scherenspitzen noch im Schloss. In keinem der Fälle hatten die Täter Erfolg. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Verkehrsunfallflucht geklärt
Rheinbreitbach.
Am Donnerstagmittag beschädigte ein Baustelle-LKW beim Vorbeifahren einen geparkten PKW in der Rheinblickstraße in Rheinbreitbach. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte die Halterfirma und der verantwortliche Fahrer eruiert werden. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 55-jährigen Mann aus Rheinbreitbach.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Förderung nach Unterrichtsausfällen

Während der Corona-Pandemie kam es in den vergangenen Monaten zu Unterrichtsausfällen an Schulen. Deshalb ...

Störsteine und Totholz: Einfache Mittel zur Verbesserung der Wasserqualität

Von Neustadt über Rossbach bis Irlich fließt die Wied viele Kilometer durch den Kreis Neuwied und prägt ...

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt ...

Julia Wenzel wechselt vom VC Wiesbaden zum VC Neuwied

Die Deichstadtvolleys haben einen ersten namhaften Neuzugang zu vermelden: Die 23-jährige Außenangreiferin ...

Stadtspitze und Seniorenbeirat tauschen sich aus

Der Neuwieder Stadtvorstand und der Seniorenbeirat im Dialog: Werner Hammes als Vorsitzender des Beirates ...

Im Kreis Neuwied helfen Familienhebammen bei Problemen

„Frühe Hilfen“: Neuer Flyer wendet sich direkt an junge Eltern. Landrat Achim Hallerbach unterstreicht ...

Werbung