Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Stadtspitze und Seniorenbeirat tauschen sich aus

Der Neuwieder Stadtvorstand und der Seniorenbeirat im Dialog: Werner Hammes als Vorsitzender des Beirates und seine Stellvertreterin Brigitte Neumann hatten um ein Gespräch mit der Stadtspitze über einige Anliegen des Seniorenbeirates gebeten.

Tauschten sich zu aktuellen Themen aus, die den Seniorenbeirat beschäftigen: (v. l.) Bürgermeister Peter Jung, Brigitte Neumann und Werner Hammes als Vorstand des Seniorenbeirates, OB Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Gremium als Interessensvertretung der älteren Bürger der Stadt befasst sich derzeit unter anderem mit Begegnungsstätten. So waren auch verschiedene Altentagesstätten Gegenstand des Austauschs. Hier sei die Barrierefreiheit noch nicht überall optimal, merkte der Seniorenbeirat an. Dies sei aber wichtig, da ein zentrales Ziel seiner Arbeit sei, älteren Menschen stets die Teilhabe zu ermöglichen.

Ein weiterer Punkt des Gespräches war die vom Stadtrat beschlossene Erhöhung der Grundsteuer B. Die Vorstandsmitglieder des Seniorenbeirats erklären, dass die Erhöhung der Grundsteuer im Einzelfall für ältere Menschen sowie Menschen in prekären Lebenssituationen eine spürbare Belastung darstellen kann. Ausführlich legte Beigeordneter Ralf Seemann dar, wie sich der Haushalt der Stadt Neuwied in der Vergangenheit entwickelte und wie die Planungen für das Haushaltsjahr 2021 zustande kamen. Dass ein Sanierungsstau vorliegt und insbesondere bei den Kitas und Grundschulen investiert werden muss, daran gab es keinen Zweifel. Auch die weiteren Investitionspläne der Stadt Neuwied, die zukunftsgerichtet und dennoch sparsam ausfallen sollen, wurden besprochen. Dem Seniorenbeirat liegt am Herzen, dass die Anliegen aller gesellschaftlichen Gruppen in die Planungen mit einbezogen werden.



„Der gute und sachliche Austausch mit den Interessenvertretungen unserer Stadt ist aus meiner Sicht unerlässlich“, erklärte Oberbürgermeister Jan Einig im Anschluss. Dem pflichtete Bürgermeister Peter Jung bei: „Nur wenn wir transparent kommunizieren und ein offenes Ohr für die Anliegen der verschiedenen Gruppen haben, können wir uns auch auf die Unterstützung aus der Bevölkerung verlassen.“
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Julia Wenzel wechselt vom VC Wiesbaden zum VC Neuwied

Die Deichstadtvolleys haben einen ersten namhaften Neuzugang zu vermelden: Die 23-jährige Außenangreiferin ...

Unfallflucht geklärt und versuchte PKW-Aufbrüche

Die Polizei Linz berichtet, dass am Donnerstag, den 27. Mai versucht wurde insgesamt fünf PKW aufzubrechen. ...

Förderung nach Unterrichtsausfällen

Während der Corona-Pandemie kam es in den vergangenen Monaten zu Unterrichtsausfällen an Schulen. Deshalb ...

Im Kreis Neuwied helfen Familienhebammen bei Problemen

„Frühe Hilfen“: Neuer Flyer wendet sich direkt an junge Eltern. Landrat Achim Hallerbach unterstreicht ...

Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Der Frühling 2021 neigt sich schon dem Ende entgegen, am kommenden Dienstag (1. Juni) beginnt für die ...

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Linda aus Niederelbert kann aufatmen: Nicht ihre Lieblingsgegnerin Soulin, sondern Alex gewann das Finale ...

Werbung