Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Bauern- und Winzerverband: Wildschadens- und Jagdrechtsseminar

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet am Montag, den 21. Juni 2021 von 10 bis 15 Uhr ein Online-Wildschadens- und Jagdrechtsseminar an. Die Teilnehmer erfahren aktuelles über die Rechte und Pflichten von Jagdgenossen und Jagdgenossenschaften.

Wildschwein. Symbolfoto

Koblenz. Ökonomierat Heribert Metternich, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (IGJG), wird das Seminar eröffnen. „Rechte und Pflichten von Jagdgenossen und Jagdgenossenschaften“, „Eigenbewirtschaftung und Regiejagd“, „Wildschaden – was tun?“ und „Schadensklassifizierung im Grünland- und Maisbeständen“ sind die zentralen Themen des Seminars. Rechtsanwalt Marcus Hehn vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Holger Konrad, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung, und Raimund Fisch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel sind die Fachreferenten und stehen auch für Fragen zur Verfügung. Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes und der IGJG zahlen 10 Euro, während die Beiträge für Nichtmitglieder 30 Euro pro Person betragen. Nach Eingang der Beträge erhalten die Teilnehmer den Zugangscode zum Seminar.



Informationen und Anmeldungen bitte an: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Telefon: 0261 9885-1112 (vormittags), Fax: 0261 9885-1300 oder per E-Mail: meurer@bwv-net.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Weitere Artikel


Annegret Held und Mariana Leky lesen in Kircheib

In ihrer neuen Lesungs-Reihe „Land_schaf(f/t)en“ widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib schwerpunktmäßig ...

Bürgerliches Ehrenamt von Frauen in Pandemiezeiten stärken

Ehrenamtliches Engagement war und ist gerade in Pandemie-Zeiten unverzichtbar. Unzählige Einkaufshilfen, ...

Tourist-Information startet mit Stadtführungen

Ab dem ersten Juni-Wochenende startet die Tourist-Information Neuwied wieder mit ihren Stadtführungen. ...

Inselmesse zu Fronleichnam

In diesem Jahr möchten die katholischen Pfarrgemeinden Bad Honnef Tal an Fronleichnam 3. Juni wieder ...

Mahnwache in Neuwied für Frieden in Israel und auf dem Gaza Streifen

Mahnwache am Engel der Kulturen auf der Kreuzung zwischen Mittel- und Engerser Straße. Informationen, ...

Neues aus dem Polizeibericht aus Linz

In der aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz von ihrer Arbeit am Mittwoch, den 26. Mai. ...

Werbung