Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

"FLUX4ART"-Fortsetzung in Pirmasens und in Wittlich

Die Landeskunstschau FLUX4ART 2020 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert insgesamt knapp 60 Künstler und Künstlerinnen an drei Ausstellungsorten in Rheinland-Pfalz. Der erste Teil der Ausstellung war im Oktober 2020 in der Eisenkunstgusshalle in Bendorf-Sayn präsentiert worden.

"Eva und Adele" von Birgid Helmy war in Bendorf ausgestellt. Foto: Helmi Tischler-Venter

Bendorf/Pirmasens/Wittlich. Wir berichteten von der Eröffnung.

Der zweite Ausstellungsabschnitt im Forum Alte Post Pirmasens hätte am 8. November 2020 eröffnet werden sollen, was aufgrund des „Lockdowns“ nicht möglich war. Seit vergangenen Freitag ist die Schau nun – mit mehr als einem halben Jahr „Verspätung“ – für das Publikum zugänglich.

Auch der dritte Ausstellungsabschnitt in der Casa Tony M. in Wittlich kann seit dem 20. Mai besucht werden.

FLUX4ART 2020 präsentiert einen Querschnitt des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens aus Rheinland-Pfalz und macht dieses Potential für die Öffentlichkeit sichtbar: Sowohl bereits etablierte und international bekannte als auch ganz junge, aktuelle Positionen präsentiert die Landeskunstschau. Dabei werden unterschiedliche Formate wie Installation, Licht-, Video- und Objektkunst, Fotografie, Malerei, Zeichnung und Skulptur zu sehen sein. Zwei Drittel der künstlerischen Positionen sind über eine öffentliche Ausschreibung ausgewählt worden. Ein Drittel der Teilnehmer folgt einer direkten Einladung der Künstlerischen Leiterin Christina Körner.

Lauf- und Öffnungszeiten der Ausstellungen:
Forum Alte Post Pirmasens: bis voraussichtlich 13. Juni 2021, freitags, samstags und sonntags sowie an Feiertagen jeweils von 10 bis 17 Uhr, weitere Informationen unter 6331 23927-16 und altepost@pirmasens.de.



Casa Tony M. Wittlich: bis 20. Juni 2021, montags bis freitags 9 bis 16 Uhr, samstags, sonn- und feiertags: 11 – 14 Uhr, weitere Informationen unter info@kulturamt.wittlich.de und 06571/1466-0.

Die Veranstalter empfehlen für beide Standorte eine vorherige Anmeldung unter den genannten Kontaktdaten.

FLUX4ART 2020 trägt das Motto der 2018 erstmals realisierten Landeskunstschau weiter: Die vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz initiierten Ausstellungen machen die Vielfalt zeitgenössischer Kunst in Rheinland-Pfalz sichtbar. Finanziell unterstützt wird die Schau vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) Rheinland-Pfalz. Die Künstlerische Leitung hat die Kunsthistorikerin Christina Körner aus Rheinzabern inne, sie ist für die Ausstellungskonzeption und das künstlerische Gesamtbild verantwortlich. Die FLUX4ART fand 2018 erstmals statt und ist als Biennale angelegt.

Vernissagen sowie das ursprünglich geplante kulturelle Rahmenprogramm, bestehend aus Konzerten, Künstlergesprächen und Performances, können aufgrund der Corona-Lage derzeit nicht stattfinden.

Weitere Informationen zu den Künstlerinnen und Künstler finden Sie online unter www.flux4art.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Nino Herrscher wird Athletiktrainer beim VC Neuwied

Schon seit einigen Jahren ist das Medicon Neuwied Partner der Deichstadtvolleys für Kraft- und Fitnesstraining. ...

Leserbrief: Bald wieder ein Abriss am Willy-Brandt-Platz Unkel?

Mit Bedauern und Unverständnis hat der Geschichtsverein Unkel den Ratsbeschluss der Stadt Unkel zur Abrissgenehmigung ...

Auf B 8 geblitzt und eine Unfallflucht

In der jüngsten Pressemitteilung berichtet die Polizei Straßenhaus von der Radarkontrolle auf der B 8 ...

Sonderaktion mit Moderna: Kreis Neuwied schützt seine Feuerwehrleute

Mehr Schutz für die Helfer: Der Kreis Neuwied bietet seinen Feuerwehrleuten kurzfristig eine Corona-Impfung ...

Kirchenmusik ist Berührung zwischen Gott und Mensch

Thomas Sorger wird neuer Diözesanreferent für Kirchenmusik im Bistum Trier und Leiter der Bischöflichen ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei neue Todesfälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 26. Mai lediglich sechs neue Coronainfektionen. Erneut ...

Werbung