Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Zwei neue Todesfälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 26. Mai lediglich sechs neue Coronainfektionen. Erneut gibt es im Kreis zwei Todesfälle. Gestorben sind ein 1937 geborener Mann aus Hümmerich und ein 1965 geborener Mann aus Rheinbrohl.

Neuwied. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, sinkt stark von 263 auf 217. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied steigt leicht auf 48,1, bleibt damit aber für den dritten Werktag in Folge unterhalb der 50er-Grenze. Aufgrund der neuen Infektionszahlen sollte die Inzidenz morgen wieder sinken (die heutigen sechs Neuinfektionen fließen dann in die 7-Tages-Rechnung ein, 22 Fälle von letzter Woche Mittwoch fallen dafür heraus). Folglich können wir langsam und sehr vorsichtig optimistisch sein, dass der Kreis am Freitag den fünften Werktag schaffen und damit Sonntag weiter locken können.

Im Impfzentrum wurden gestern 343 Erst- und 320 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 50 Erstimpfungen durchgeführt.

„Bei den bevorstehenden Zweitimpfungen von Menschen unter 60 Jahren, die zunächst AstraZeneca bekommen haben, kann nur noch der StiKo-Empfehlung gefolgt und ein Angebot mit dem mRNA-Impfstoff Moderna für die Zweitimpfung gemacht werden“, dies teilt das Gesundheitsamt mit.



Hunde- und Reitsport eingeschränkt wieder möglich
Amtsleiter Frank Laupichler vom Ordnungsamt macht darauf aufmerksam, dass die Kreisverwaltung aufgrund der weiterhin sinkenden Inzidenz entschieden hat, ab sofort Gruppenangebote von Hundeschulen/ Hundesport im Freien bis zu fünf Personen plus einem Trainer/Trainerin aus unterschiedlichen Haushalten zuzulassen. Das gleiche gilt für Angebote von Reitschulen, auch in den (großen) Reithallen. Damit werden Hunde-/Reitsport jetzt bei der Auslegung der Covid-Bekämpfungs-Verordnung des Landes der Kategorie „Sport“ zugeordnet.

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Mund-Nasen-Bedeckungen tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren
(woti)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Kirchenmusik ist Berührung zwischen Gott und Mensch

Thomas Sorger wird neuer Diözesanreferent für Kirchenmusik im Bistum Trier und Leiter der Bischöflichen ...

Sonderaktion mit Moderna: Kreis Neuwied schützt seine Feuerwehrleute

Mehr Schutz für die Helfer: Der Kreis Neuwied bietet seinen Feuerwehrleuten kurzfristig eine Corona-Impfung ...

"FLUX4ART"-Fortsetzung in Pirmasens und in Wittlich

Die Landeskunstschau FLUX4ART 2020 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert insgesamt knapp 60 Künstler ...

Fördermittelzusage für die Offene Ganztagsschule in Selhof

Die Stadt Bad Honnef hat erneut eine positive Antwort auf einen Fördermittelantrag erhalten. Das Land ...

Deichwelle öffnet Freibad: Zwei Zeitfenster für je 600 Gäste

Die Deichwelle öffnet am 2. Juni das Freibad. Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Hygiene- ...

Unfall und Kennzeichendiebstahl

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von einem Unfall, bei dem ein 28-Jähriger leicht ...

Werbung