Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Gemeinsam mit Talentsoft befragte die Fosway Group im Rahmen der Studie „The Reskilling Revolution“ zwischen August 2020 und Januar 2021 Personalverantwortliche in Unternehmen. Dabei zeigt die Studie auf, dass 55 Prozent der Arbeitgeber die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht kennen.

Logo

Koblenz. Nur fünf Prozent betrachten die Fähigkeiten der Beschäftigten in jedem Einzelfall, wenn es um die Neuaufstellung von Teams geht.

„Um das Potenzial der Mitarbeitenden bestmöglich auszuschöpfen, ist es als Organisation unabdingbar zu wissen, über welche Kompetenzen der einzelne Mitarbeitende verfügt“, so Alexandra Kirchner, Bereichsleiterin bei der IHK-Akademie Koblenz. „Doch nur wenige Unternehmen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters über seinen gesamten Mitarbeiterlebenszyklus berücksichtigt. Hier ist die Personalentwicklung gefragt, die passgenaue Konzepte und Instrumente für die Organisation entwickelt und implementiert.“



Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Zertifikatslehrgang „Personalentwickler/-in (IHK)“ an. Start ist am 29. Mai oder am 23. Oktober 2021.

Weitere Informationen: www.ihk-akademie-koblenz.de/kurs/524PE oder Kathleen Zinselmeier, Telefon: 0261 30471-77, E-Mail: zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Fauna und Flora in den Leutesdorfer Weinbergen

Ein kleiner Rundgang durch die Wein- und Kulturlandschaft in Kooperation mit der Stabsstelle Energie, ...

Dreister Betrug, Unfall und Unfallfluchten

Die Polizei Linz berichtet von einem dreisten Betrug bei einer Warenrückgabe. Zwei Unfallfluchten konnten ...

Weitere Lockerungen im Kreis Mayen-Koblenz ab 28. Mai

Am heutigen Mittwoch, 26. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Mayen-Koblenz den fünften ...

Jugendbeirat will Stadtpark Neuwied aufwerten

In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Neuwied trug der Jugendbeirat Neuwied durch seine Vorsitzende ...

Neuwied - Pfingstreiter ohne Zuschauer unterwegs

Pfingstreiter ritten in schwarzem Zwirn und mit geschmückten Zylindern, aber ohne Zuschauer, an der Bimsstraße ...

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung