Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Anwohner: Klares Ja zur Einbahnstraßenregelung in Berliner Straße

Die Anwohner der Berliner Straße haben im Gespräch mit Bürgermeister Otto Neuhoff und dem ersten Beigeordneten Holger Heuser das klare öffentliche Interesse an einer Einbahnstraßenregelung für die Berliner Straße dargelegt.

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff hierzu: „Die Anwohner der Berliner Straße haben sich aktiv in den Bürgerdialog zur Neugestaltung des Straßenabschnitts eingebracht. Das begrüße ich sehr.“

Die Erhöhung der Verkehrssicherheit für viele Kinder des Ortsteils Selhof, für die die Berliner Straße Schulweg, Zuweg zum Kindergarten und zur Sportstätte Menzenberger Straße ist, muss oberste Priorität haben.

Daneben tragen die Anwohner der Berliner Straße die Verkehrswende und den besseren Anschluss des Ortsteils Selhof an den öffentlichen Personennahverkehr solidarisch mit. Keinerlei Widerspruch der Anwohner gab es zur Führung der Kleinbuslinie talabwärts durch die Berliner Straße. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Berliner Straße für die Kleinbuslinie kaum Ausweichmöglichkeit bei Gegenverkehr bietet. Verkehrschaos und die damit verbundene Abgasproduktion sind hier vorprogrammiert.

Daneben sehen sich aber auch die Anwohner der Berliner Straße in großer Not: Manchen Nachbarn ist es nicht möglich, gefahrlos aus dem Haus zu treten, da Autos bei Gegenverkehr auf den Bürgersteig ausweichen. Das Überqueren der Straße wird für die älteren Nachbarn und unsere Kinder zur Mutprobe. Zugleich führt die hohe Verkehrslast bei gleichzeitig geringen Straßenbreite zu Schäden der Gebäudesubstanz. Dies insbesondere deshalb, weil die alten Häuser mit dem Bürgersteig unmittelbar an der Straße angrenzen. Fassaden, die erst vor wenigen Jahren instandgesetzt wurden, zeigen heute schon wieder Risse.



„Die Einbahnstraßenlösung für die Berliner Straße muss jetzt kommen. Für alle Verkehrsteilnehmer, die auf unseren Schutz angewiesen sind, für die Verkehrswende im Ortsteil Selhof und solidarisch für die Anwohner der Berliner Straße“, heißt es von den Anwohnern in einer Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Weitere Artikel


Assistenzhunde können viele Aufgaben für Behinderte erledigen

Für viele Menschen mit Behinderungen ist ihr Assistenzhund als geliebter Alltagshelfer nicht wegzudenken. ...

Gelände Flüchtlingscamp Neuwied in Blumenwiese verwandeln

Hoffentlich freut sich OB Jan Einig über den Vorschlag des SPD-Ortsvereins Gladbach-Block, das Gelände ...

Neue E-Bike-Ladestation in Puderbach in Betrieb genommen

E-Biker in der Urlaubsregion Puderbach haben ab sofort eine Möglichkeit mehr die Akkus ihrer Fahrräder ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt unter 50

Über das lange Pfingstwochenende meldet die Kreisverwaltung Neuwied 34 Corona-Neuinfektionen. Der RKI-Inzidenzwert ...

Kindertheater in Dernbach mit „Freie Bühne Neuwied“

Der aus der Gundlach-Stiftung hervorgegangene Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet nun seine ...

Brut- und Setzzeit in Wald und Flur - auch an die Wildtiere denken

Im Frühling herrscht Brut- und Setzzeit. Dies ist die Zeit der Geburten und der Jugendaufzucht und erstreckt ...

Werbung