Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Brut- und Setzzeit in Wald und Flur - auch an die Wildtiere denken

Von Förster Frank Krause

GASTBEITRAG | Im Frühling herrscht Brut- und Setzzeit. Dies ist die Zeit der Geburten und der Jugendaufzucht und erstreckt sich über den gesamten Frühling bis in den Sommer hinein. Währenddessen kommen fast alle Jungen im Tierreich zur Welt und die Vögel brüten.

Symbolfoto

Region. Ricken, also die Rehmütter, lassen ihre Jungen versteckt im Feld liegen, um sie später zu säugen. Wildschweinbachen ihre kleinen gestreiften Frischlinge und sind zu dieser Zeit häufig aggressiv, um ihre Jungen zu beschützen. Küken, werden langsam flügge und verlassen ihre Nester, um erste Flugversuche zu unternehmen.

Die Jungtiere sind in dieser Zeit noch nicht kräftig und schnell genug, um vor Gefahren zu fliehen. Manche Jungtiere, wie das Rehkitz, besitzen in den ersten Lebenswochen nicht einmal einen Fluchtreflex. Aus diesem Grund gilt: Rücksicht nehmen! Viele Tierbabys wirken verlassen und hilflos. Aber häufig sind die Eltern nicht weit weg oder haben, wie beim Hasen und Reh, ihre Kinder absichtlich zurückgelassen. Sie kommen später zurück und versorgen ihren Nachwuchs. Aus diesem Grund sollte man Jungtiere niemals mitnehmen.

Die Tiere anzufassen kann für sie eventuell sogar tödlich ausgehen. Denn wenn die Jungen nach Mensch riechen, werden sie sehr häufig von den Elterntieren verstoßen. Zudem ist es für Räuber dann einfacher, die sonst geruchlosen Tierchen zu finden.

Außerdem sollte man auf den Wegen bleiben. Denn gut versteckte Nester seltener Vögel, wie das der Feldlerche, können leicht übersehen und zertrampelt werden. Werden Vögel häufig bei der Brut gestört, geben sie ihre Gelege manchmal ganz auf und verlassen sie.
Hunde an die Leine



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freilaufende Hunde sind eine erhebliche Gefahr für Jungtiere. Diese haben keine Chance, vor unseren geliebten Vierbeinern zu fliehen. Auch sonst harmlose Familienhunde können die hilflosen Jungen tödlich verletzen. Zwar besteht in Rheinland-Pfalz außerhalb der Ortslage keine gesetzlich geregelte Leinenpflicht, dennoch sollte man die Hunde zu dieser Zeit freiwillig an die Leine zu nehmen.

Nicht zu unterschätzen sind auch unsere Katzen. Bei ihren Freigängen fallen ihnen jährlich etliche Jungvögel zum Opfer. Tragen die Katzen jedoch ein Glöckchen oder ein buntes Stoffhalsband, reduziert man den Jagderfolg erheblich.

Der Artikel soll nicht den Spaß am Waldspaziergang vermiesen, sondern lediglich auf das Schutzbedürfnis der jungen Tierkinder aufmerksam machen. Also, raus geht’s in die Natur!
(Frank Krause)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kindertheater in Dernbach mit „Freie Bühne Neuwied“

Der aus der Gundlach-Stiftung hervorgegangene Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet nun seine ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt unter 50

Über das lange Pfingstwochenende meldet die Kreisverwaltung Neuwied 34 Corona-Neuinfektionen. Der RKI-Inzidenzwert ...

Anwohner: Klares Ja zur Einbahnstraßenregelung in Berliner Straße

Die Anwohner der Berliner Straße haben im Gespräch mit Bürgermeister Otto Neuhoff und dem ersten Beigeordneten ...

Tina Simic erhält Zweijahresvertrag beim VC Neuwied

Tina Simic ist 19 Jahre alt, ihre Hobbies unterscheiden sich nicht wesentlich von denen anderer Teenager, ...

Waldbaden zur Sommersonnenwende am 21. Juni

Bereits im zweiten Jahr findet „Waldbaden für einen guten Zweck“ statt. Wer Waldbaden für sich schon ...

Ohne Anmeldung: Corona-Schnelltestzentrum der VG Puderbach

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet die Möglichkeit, einen kostenlosen Schnelltest einmal wöchentlich ...

Werbung