Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Waldbaden zur Sommersonnenwende am 21. Juni

Bereits im zweiten Jahr findet „Waldbaden für einen guten Zweck“ statt. Wer Waldbaden für sich schon entdeckt hat oder diese Form der achtsamen Begegnung in und mit der Natur kennen lernen möchte, der hat dazu an diesem Tag der Sommersonnenwende dazu die, Gelegenheit.

Foto: privat

Neuwied. Am längsten Tag des Jahres werden bundesweit solche Veranstaltungen angeboten, so auch in Neuwied. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Der Erlös des Benefizwaldbades geht als Spende in Naturschutzprojekte der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverein Rheinland-Pfalz. Für 25 Euro lassen sich fünf Bäume pflanzen.

Das Waldbad beginnt um 19 Uhr und dauert rund zweieinhalb Stunden, der Startpunkt ist der Parkplatz am ehemaligen Waldgasthof Wingertsberg in Oberbieber (fürs Navi: 56566 Neuwied, Wingertsbergstr. 51). Wer dabei sein und diesen Tag mit neuen und überraschenden Erfahrungen und Erlebnissen verbinden möchte, meldet sich bei Andreas Schwab.(andreas.schwab@kraftquell.info oder www.kraftquell.info)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tina Simic erhält Zweijahresvertrag beim VC Neuwied

Tina Simic ist 19 Jahre alt, ihre Hobbies unterscheiden sich nicht wesentlich von denen anderer Teenager, ...

Brut- und Setzzeit in Wald und Flur - auch an die Wildtiere denken

Im Frühling herrscht Brut- und Setzzeit. Dies ist die Zeit der Geburten und der Jugendaufzucht und erstreckt ...

Kindertheater in Dernbach mit „Freie Bühne Neuwied“

Der aus der Gundlach-Stiftung hervorgegangene Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet nun seine ...

Ohne Anmeldung: Corona-Schnelltestzentrum der VG Puderbach

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet die Möglichkeit, einen kostenlosen Schnelltest einmal wöchentlich ...

Vielfältige Sommerangebote im Kannenbäckerland

Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt ...

Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Die Autobahnpolizei Montabaur bittet Zeugen oder durch einen Falschfahrer auf der A 48 Koblenz-Bendorf ...

Werbung