Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Ohne Anmeldung: Corona-Schnelltestzentrum der VG Puderbach

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet die Möglichkeit, einen kostenlosen Schnelltest einmal wöchentlich durchführen zu lassen. Die Testzeiten sind jeweils mittwochs und freitags von 17 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Zum Sportplatz 1, 56305 Puderbach.

Testen in Puderbach jetzt auch ohne Anmeldung möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Testungen sind jeweils mittwochs und freitags von 17 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Die Testungen können an beiden Tagen in der Zeit von 17 19 Uhr zusätzlich auch ohne vorherige telefonische Anmeldung als freier Zugang erfolgen. Auf mögliche kurze Wartezeiten wird hingewiesen.

Jeder Bürger kann sich maximal einmal pro Woche testen lassen. Die Testergebnisse werden direkt im Anschluss an die Testungen per E-Mail übermittelt.

Anmeldungen können während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung erfolgen. Diese sind: von Montag bis Donnerstag, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr erfolgen. Telefon 02684/858111

Bitte halten Sie bei der Terminvereinbarung sowie bei der Registrierung ohne Termin folgende persönlichen Daten bereit: Name / Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift, telefonische Erreichbarkeit, E-Mailadresse.
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Weitere Artikel


Waldbaden zur Sommersonnenwende am 21. Juni

Bereits im zweiten Jahr findet „Waldbaden für einen guten Zweck“ statt. Wer Waldbaden für sich schon ...

Tina Simic erhält Zweijahresvertrag beim VC Neuwied

Tina Simic ist 19 Jahre alt, ihre Hobbies unterscheiden sich nicht wesentlich von denen anderer Teenager, ...

Brut- und Setzzeit in Wald und Flur - auch an die Wildtiere denken

Im Frühling herrscht Brut- und Setzzeit. Dies ist die Zeit der Geburten und der Jugendaufzucht und erstreckt ...

Vielfältige Sommerangebote im Kannenbäckerland

Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt ...

Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Die Autobahnpolizei Montabaur bittet Zeugen oder durch einen Falschfahrer auf der A 48 Koblenz-Bendorf ...

On-Demand-Mobility: Kreis will Modellprojekt in VG Asbach

Der Öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied soll moderner werden. Aus diesem Grund hat sich ...

Werbung