Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

On-Demand-Mobility: Kreis will Modellprojekt in VG Asbach

Der Öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied soll moderner werden. Aus diesem Grund hat sich der Landkreis Neuwied um eine dreijährige Förderung für die Einrichtung eines On-Demand-Verkehrs (Auf-Wunsch-Verkehr) für den Modellraum Asbach beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur beworben.

Von links: Ute Stockhausen von der VG-Verwaltung Asbach, Bürgermeister Michael Christ, Landrat Achim Hallerbach, Stephan Hajak vom beauftragten Projektbüro BPV und Kreisbeigeordneter Michael Mahlert beim Vorstellungstermin in Neustadt. Foto: Kreisverwaltung

Asbach. Über das Modellprojekt informierten jetzt Landrat Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Verbandsbürgermeister Michael Christ bei einem Ortstermin in Neustadt. Der heutige ÖPNV zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Fahrgast an vorhandenen Fahrplänen orientieren muss und somit wenig flexibel ist. „Um dies aufzubrechen, können die heute festgelegten Haltestellen, Linienwege und Bedienzeiten ,aufgeweicht‘ werden,“ findet Landrat Achim Hallerbach und erklärt: „Nutzer des neuen Verkehrssystems können damit Start- und Zielpunkt ihrer Reise sowie die gewünschte Abfahrt- und Ankunftszeit weitestgehend selbst bestimmen.“

Außerdem sind die Fahrzeuge in der Regel keine Linienbusse, sondern es können Kleinbusse oder Autos eingesetzt werden. Der Unterschied zum heute gewohnten Taxi besteht darin, dass noch weitere Fahrgäste mitfahren, die unterwegs zu- und aussteigen können. Die Vorbuchfrist soll so gering wie möglich gehalten werden, damit es möglichst sofort – On Demand – losgehen kann. „Wir haben uns bewusst für ein Modellprojekt in der Verbandsgemeine Asbach entschieden, da sie sich mit ihrer großen Anzahl von Ortsteilen und Wohnplätzen dazu besonders anbietet. Das Projekt soll, wenn wir hier bei der Förderung zum Zuge kommen, auch als Vorbild für die übrigen Bereiche des Landkreises Neuwied dienen und dort eingesetzt werden können“, unterstrich der 1. Kreisbeigeordneter Mahlert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verbandsbürgermeister Michael Christ bedankte sich beim beauftragten Planungsbüro und der Kreisverwaltung Neuwied für die Unterstützung in der Antragsphase. „Ich hoffe nun, dass wir mit dem Antrag auch erfolgreich sind und bald in die Umsetzungsphase einsteigen können“, sagte er.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dierdorf freut sich auf die Kirmes

Dierdorf. Bereits am Freitagabend, dem 9. Juni gibt es dieses Mal das große Feuerwerk am Festplatz am Hallenbad. Für die ...

Haus ohne Keller bauen?

Region. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders wichtig, ein Bodengutachten einzuholen. Und vor der Entscheidung ...

Gospelsongs und Evergreens mit "Sing On" in der Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Unter klassischen Gospelsongs versteht man Lieder wie "O happy day" oder "Nobody knows". Die Gospelmusik hat sich ...

Stadtverwaltung begrüßte ihre Neuen bei Kennenlern-Tag

Neuwied. Um das Warten auf den ersten Arbeitstag zu verkürzen und eventuelle Berührungsängste zu nehmen, kamen die Neuen ...

"Jedermannfliegen" der Modellfluggruppe Eudenbach in Buchholz

Buchholz. Am 18. Juni können sich Interessierte beim "Jedermannfliegen" näher über das Modellfliegen informieren und sogar ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Weitere Artikel


Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Montabaur. Am Pfingstmontag, 24. Mai 2021, um 22:16 Uhr, wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Falschfahrer auf ...

Vielfältige Sommerangebote im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen, ...

Ohne Anmeldung: Corona-Schnelltestzentrum der VG Puderbach

Puderbach. Die Testungen sind jeweils mittwochs und freitags von 17 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach nach vorheriger ...

Fischzucht Weller: Zukunftsinvestition am Standort Neuwied kurz vor Fertigstellung

Neuwied. Kurz vor der Fertigstellung und Eröffnung der neuen Außengastronomie des Fisch-Spezialitäten-Restaurant „La Mer" ...

Polizei Linz berichtet

Versuchter PKW-Aufbruch
Rheinbrohl. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 24. Mai versuchten bisher unbekannte Täter in ...

Pater Johannes Maria Haw wurde vor 150 Jahren geboren

Leutesdorf. Als zeitlich letzte Gründungen, diese gewissermaßen abschließend, kann man den Orden der Johannesschwestern von ...

Werbung