Werbung

Nachricht vom 24.05.2021    

Fischzucht Weller: Zukunftsinvestition am Standort Neuwied kurz vor Fertigstellung

Burkhard Weller brennt für sein Lebenswerk, die Fischzucht Weller, mit Restaurant La Mer, Teichanlage und Fischhalle. „Wir investieren heute aus Überzeugung in die Zukunft unseres Familienunternehmens hier am Standort Niederbieber, wobei uns Nachhaltigkeit, Attraktivität und Innovation wichtig sind", erklärt der Neuwieder Unternehmer.

Blick in den neuen Außenbereich des Restaurants. Fotos: privat

Neuwied. Kurz vor der Fertigstellung und Eröffnung der neuen Außengastronomie des Fisch-Spezialitäten-Restaurant „La Mer" überzeugten sich die Fraktionen von CDU, Bündnis90/die Grünen und der FWG gemeinsam mit Bürgermeister Peter Jung und Beigeordnetem Ralf Seemann von dem beeindruckenden Ergebnis der Investition in die Zukunft des alteingesessenen Neuwieder Unternehmens am Standort der Teichanlage in Niederbieber.

„Mit unserer neu gestalteten Korallenlandschaft im 150.000 Liter fassenden Aquarium des „La Mer", mit einem Durchlauf von 2,5 Millionen Liter Wasser, einem innovativen, auf den Elementen Feuer und Wasser aufgebauten Außenbereich des Restaurants, einer 99 KwP starken Photovoltaik-Anlage und einer europaweit einzigartigen Sonne/Schattenanimation, die wir gemeinsam mit der Firma ASAS - Eigentümer des Rasselstein-Geländes - über unserem Restaurant installieren, gehen wir völlig neue Wege und bieten unseren Gästen ein ganz besonderes Erlebnis", erläutert Burkhard Weller die Maßnahmen des ersten Bauabschnittes im und um den Restaurantbereich.

„Im nächsten Schritt erneuern wir die Verwaltungsgebäude um organisatorisch und logistisch das kontinuierliche Wachstum unseres Unternehmens mit mittlerweile 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entsprechend zu unterstützen. Hunderte Tonnen Frisch-Fisch werden jedes Jahr von uns produziert und in der gesamten Bundesrepublik und auch darüber hinaus vermarktet." Weller leistet eine große Investition in den Ausbau des Standortes am Aubach und zeigt sich davon überzeugt, dass sein Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich von Neuwied aus tätig sein wird. „Meine Töchter werden mit mir und meiner Frau Petra gemeinsam unser Unternehmen voranbringen und ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserer Investition die richtigen Weichen stellen."



„Hier entsteht ein Leuchtturm für und in unserer Stadt, der Menschen weit über Neuwied hinaus anziehen und beeindrucken wird", zeigt sich CDU-Fraktionschef Martin Hahn von dem Projekt, den Ideen und der unternehmerischen Investitionsbereitschaft begeistert. Wolfgang Rahn von Bündnis 90/die Grünen sieht „hohe umweltschonende Standards erfüllt und freut sich über eine nachhaltige Energiegewinnung vor allem durch die Installation der leistungsstarken Photovoltaik-Anlage." Für FWG-Chef Karl-Josef Heinrichs profitiert die Wirtschaft rund um Neuwied durch „die Beauftragung regionaler Unternehmen bei der Ausführung der Arbeiten durch die Unternehmer-Familie Weller. Diese regionale Verbundenheit ist beispielgebend und stärkt unseren Wirtschaftsstandort."

Die Vertreter der drei Koalitions-Fraktionen sehen grade in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie solch zukunftsweisende Investitionen in unserer Stadt als wichtiges und überaus positives Signal für den Standort Neuwied. „Wir setzen uns mit aller Kraft für die Schaffung und den Erhalt von gut bezahlten Arbeitsplätzen, für die Ansiedlung und Erweiterung von Unternehmen und für eine nachhaltige Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts ein und werden genau diese Entwicklung gemeinsam mit der Stadtspitze und der Verwaltung vorantreiben."
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Weitere Artikel


On-Demand-Mobility: Kreis will Modellprojekt in VG Asbach

Der Öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied soll moderner werden. Aus diesem Grund hat sich ...

Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Die Autobahnpolizei Montabaur bittet Zeugen oder durch einen Falschfahrer auf der A 48 Koblenz-Bendorf ...

Vielfältige Sommerangebote im Kannenbäckerland

Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt ...

Polizei Linz berichtet

In ihrer jüngsten Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz von einem unprofessionellen versuchten ...

Pater Johannes Maria Haw wurde vor 150 Jahren geboren

Im 19. Jahrhundert wurden in der weiteren mittelrheinischen Heimat einige Orden gegründet, die sozial-caritativ, ...

Deutsche Postcode Lotterie fördert Inklusionsarbeit

Großzügige finanzielle Unterstützung für die Inklusionsarbeit des Reitverein Bruchhausen e.V.: Seit 2018 ...

Werbung