Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

Schulen: Jetzt zu Mitmachprogramme KiTec und IT2School anmelden

Der Landkreis Neuwied startet in die zweite Runde. Jetzt Interesse bekunden und die Mitmachprogramme KiTec und IT2School ab Herbst umsetzen.

Bildungsprojekt „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ vermittelt grundlegende IT-Kenntnisse an Schulen. Foto: Wissensfabrik/ Boehringer Ingelheim

Neuwied. Damit Kinder und Jugendliche die Gesellschaft aktiv mitgestalten können, sollten sie die Technologien, die sie umgeben, auch verstehen. Um dieses Ziel zu erreichen, ziehen im MINT-Hub Rheinland-Pfalz Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an einem Strang. Weitere Schulen im Landkreis Neuwied können ab Herbst 2021 Teil des Regionalpaten-Programms werden, damit Kinder Technik neu entdecken und Jugendliche IT verstehen.

„In Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und der Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e. V., der MINT-Geschäftsstelle und dem Pädagogischen Landesinstitut sowie weiteren Partnern kann der Landkreis Neuwied als MINT-Regionalpate Grundschulen die Umsetzung der Programme „KiTec – Kinder entdecken Technik“ und weiterführenden Schulen „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ in unserer Region kostenlos ermöglichen“, freut sich der erste Kreisbeigeordnete und Dezernent Michael Mahlert.

Folgende Schulen machen bisher bei KiTec mit: die Grundschule Straßenhaus, die Bürgermeister-Castenholtz-Schule, die Grundschule Gutenberg-Schule Dierdorf und die Grundschule Heddesdorfer Berg. Ebenfalls wurde für das Staatliche Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Neuwied eine „KiTec“-Kiste bereitgestellt. Ab diesem Jahr nehmen an IT2School die Konrad-Adenauer-Schule Asbach, das Rhein-Wied-Gymnasium, die Carmen-Sylva-Schule und das Werner-Heisenberg-Gymnasium teil.

„Nun bekommen weitere Schulen die Chance, diese tollen Bildungsprojekte umsetzen zu können“, so Mahlert weiter. Wenn Ihre Schule Interesse an einem Materialset sowie einer damit einhergehenden digitalen Lehrerfortbildung hat oder einfach mehr Informationen benötigt, dann melden Sie sich bei Laura Schaaf vom Bildungsbüro Neuwied (Telefon 02631/803-195; laura.schaaf@kreis-neuwied.de). Mit einer kurzen Interessensbekundung können Sie sich bis spätestens 2. Juli bewerben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie sind noch unsicher oder möchten mehr über das MINT-Regionalpatenprogramm und die beiden Mitmachprogramme KiTec und IT2School erfahren? Dann nehmen Sie einfach an der digitalen Infoveranstaltung der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz für interessierte Schulen am 7. Juni, 14 bis 15:30 Uhr über BigBlueButton teil. Anmeldung unter dem Link.

Hintergrundinformationen
Das Projekt: IT2School – Gemeinsam IT entdecken
Mit IT2School können Kinder und Jugendliche beim Erforschen, Erfragen, Entwickeln und Lösen IT spielerisch erleben, Prozesse verstehen und selbst kreativ gestalten. IT2School wurde gemeinsam mit Prof. Diethelm (Uni Oldenburg) entwickelt, es ist modular aufgebaut und kann individuell vor allem in weiterführenden Schulen umgesetzt werden. Über Übungen und eigene Programmierungen lernen die Schülerinnen und Schüler die digitale Welt kennen. Sie stellen das Internet nach und programmieren bspw. einen Kompass. Weitere Informationen hier.

Das Projekt: KiTec – Kinder entdecken Technik
Praxisnahe, technische Arbeit bereitet den Kindern in Grundschulen Freude und macht die Zusammenhänge des Alltags verständlich. KiTec lässt mit altersgerechten Werkzeug- und Materialkisten großen Spielraum für eigene Ideen und Kreativität. Die Kinder kreieren eigene Bauwerke und setzen Projekte in den Bereichen Bau-, Fahrzeug- und Elektrotechnik um. Weitere Informationen hier.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf dem Marktplatz in Asbach

Am Vormittag des Dienstags (4. November 2025) kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Vorfall, bei ...

Unfall auf der A3: Fahrer unter Alkoholeinfluss überschlägt sich

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. November 2025) ereignete sich auf der A3 ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Zecken schnell entfernen

Es ist wieder Zeckenzeit und - verstärkt durch die Pandemie - halten sich viele Menschen in der Natur ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

In diesen Frühlingswochen bekommen viele Waldtiere Nachwuchs. Auch die Europäische Wildkatze, die in ...

Stadtratssitzung Neuwied wird künftig live übertragen

Seit über sechs Jahren kämpfte die AfD im Neuwieder Stadtrat dafür, dass Stadtratssitzungen dauerhaft ...

Zweikampf gegen Polizisten verloren und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied berichtet von zwei Einsätzen, bei denen der Alkohol eine dominierende Rolle spielte. ...

Brückenbau Oberbieber: Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer gefragt

Der SPD-Ortsverein Oberbieber machte sich vor Ort von dem Fortschritt der Brückenbauarbeiten in der Oberbieberer ...

Klima-Ideenpapier Jugendbeirat Neuwied wird von Papaya blockiert

Bereits im September vergangenen Jahres präsentierte der Jugendbeirat ihr hervorragend ausgearbeitetes ...

Werbung