Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

Zweikampf gegen Polizisten verloren und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied berichtet von zwei Einsätzen, bei denen der Alkohol eine dominierende Rolle spielte. Beides Male verhielten sich die Beschuldigten sehr aggressiv und widersetzten sich körperlich gegen die Beamten.

Trunkenheitsfahrt
Neuwied.
Durch eine Funkstreife wurde am Freitagabend, 21. Mai, der 28-jährige Mann aus Neuwied in einem SUV „In der Lach“ angetroffen und kontrolliert. Die Beamten stellten hierbei Atemalkoholgeruch bei ihm fest. Zeugen gaben an, dass der Mann zuvor mit dem SUV gefahren sei. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05 Promille.

Nachdem der Mann zunächst zugegeben hatte gefahren zu sein, schlug seine Stimmung um, als ihm die Sicherstellung des Führerscheines erklärt wurde. Als er zur Blutentnahme zur Dienststelle gebracht werden sollte, leistete er Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Er wurde gefesselt und der Blutentnahme zugeführt. Sein Führerschein verblieb auf der Polizeidienststelle. Den Mann erwarten die entsprechenden Strafanzeigen und eine Mitteilung an die Führerscheinstelle.



Widerstand
Eine Taxizentrale meldete der Polizei Neuwied am Sonntag, 23. Mai um 0.22 Uhr Streitigkeiten mit einem alkoholisierten Fahrgast. Nachdem die entsandte Streife vor Ort eingetroffen war und der Sachverhalt, sowie die Personalien aufgenommen waren, erhielt der 34-jährige Fahrgast einen Platzverweis. Diesem kam er jedoch nicht nach und forderte stattdessen einen der Beamten zum Zweikampf heraus.

Nach verlorenem Zweikampf wurde der Mann auf die Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ihn erwarten die entsprechenden Strafanzeigen. Die Nacht verbrachte er in der Gewahrsamszelle.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Schulen: Jetzt zu Mitmachprogramme KiTec und IT2School anmelden

Der Landkreis Neuwied startet in die zweite Runde. Jetzt Interesse bekunden und die Mitmachprogramme ...

Zecken schnell entfernen

Es ist wieder Zeckenzeit und - verstärkt durch die Pandemie - halten sich viele Menschen in der Natur ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

In diesen Frühlingswochen bekommen viele Waldtiere Nachwuchs. Auch die Europäische Wildkatze, die in ...

Brückenbau Oberbieber: Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer gefragt

Der SPD-Ortsverein Oberbieber machte sich vor Ort von dem Fortschritt der Brückenbauarbeiten in der Oberbieberer ...

Klima-Ideenpapier Jugendbeirat Neuwied wird von Papaya blockiert

Bereits im September vergangenen Jahres präsentierte der Jugendbeirat ihr hervorragend ausgearbeitetes ...

Beziehungsstreit endet im Polizeigewahrsam

Am Samstag, den 22. Mai um 19:18 Uhr, wurde der Polizei Straßenhaus ein Streit zwischen zwei Personen ...

Werbung