Werbung

Nachricht vom 22.05.2021    

Sexualisierte Gewalt ist auch am Gymnasium ein Thema

Sexualisierte Gewalt ist in vielen Lebensbereichen anzutreffen und gerade in Corona-Zeiten hat die Zahl von Fällen noch einmal deutlich zugenommen. Insbesondere Kinder sind häufig davon betroffen.

Neuwied. Um das Thema besser in das Bewusstsein der Gesellschaft zu bringen, ist Aufklärung unerlässlich. Das fanden auch die Schüler des Pädagogik-Leistungskurses an der Ludwig-Erhard-Schule, die zusammen mit ihrer Lehrerin einen Online-Workshop zur sexualisierten Gewalt besuchten.

Als Expertin für diesen Vortrag konnten die Schüler gemeinsam mit ihrer Lehrerin Birgit Bühne Anja Busch von „Babelfisch“ gewinnen. Babelfisch ist ein Verein, der sich unter dem Motto Hinsehen – Hinhören – Handeln gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen einsetzt. Zu Beginn des Workshops ging es vor allem darum, welche Arten von sexualisierter Gewalt es überhaupt gibt und wie häufig diese vorkommen. Ebenso wichtig ist natürlich auch das Wissen darüber, wie man sich vor den verschiedenen Formen der Gewalt schützen kann. Dazu hatte Anja Busch verschiedene Fallbeispiele mitgebracht und alle mussten nun aktiv beurteilen, wie sie mit diesen wahren Fällen umgehen würden.

Jedes 3. Kind ist betroffen
Dass sexualisierte Gewalt kein Nischenthema ist, zeigt ein Blick in die Statistik. Jedes dritte Kind ist in Deutschland schon einmal Opfer von sexualisierter Gewalt in physischer und psychischer Form geworden. Eine Zahl, die aufhorchen lässt und die den Teilnehmenden deutlich machte, wie ernst die wirkliche Lage ist.



Dies zeigte sich auch in der Abschlussrunde, die dem informativen Vortrag von Anja Busch folgte. Es gab einen regen Austausch, sehr viel positives Feedback und den erklärten Willen der Schüler, dass es nicht nur am Beruflichen Gymnasium der Ludwig-Erhard-Schule wichtig ist, sich mit solchen Themen zu beschäftigen, sondern dass es auch in allen Lebensbereichen darauf ankommt, das Bewusstsein für sexualisierte Gewalt zu schärfen.

Wer selber mit sexualisierter Gewalt konfrontiert ist, kann sich Hilfe suchen, zum Beispiel bei „Nummer gegen Kummer“ oder Seelsorge- und Notfalltelefonen. Der Verein Babelfisch bietet für Interessierte zudem Schulungen, Prävention- und Informationsprogramme an.
(Verfasserinnen: Timea Kiesow und Sophia Thelen, Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums der LES)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Unfall: Kein Führerschein, geklaute Nummernschilder und Drogenkonsum

Ein 40-Jähriger ohne Führerschein aus NRW verursachte am Freitag, den 21. Mai auf der Autobahn A 3 einen ...

Gemeinsam Vettelschoß ein bisschen sauberer machen

„Damit unser Ort ein Stück „sauberhafter“ wird“, so rief der Schulelternbeirat der Grundschule am Blauen ...

SGD Nord bittet um achtsames Verhalten in Naturschutzgebieten

Raus ins Freie: Sonnenschein und steigende Temperaturen locken die Menschen im Frühjahr und Sommer verstärkt ...

Kita St. Margarita bekommt Nektar-Tankstelle und Wildbienen-Haus

„Meine Umwelt. Meine Verantwortung“ ein Kooperationsprojekt der Town & Country Stiftung mit dem „Nationale ...

Drei Männer verprügeln 17-Jährigen

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer Pressemitteilung von einer Prügelei in Dierdorf. Ferner wurde ...

Wieder brennt nachts ein Fahrzeug in Neuwied

Am Freitagabend, 21. Mai wurde der Polizei Neuwied gegen 23.30 Uhr ein Brand in der Museumstraße in Neuwied ...

Werbung