Werbung

Nachricht vom 22.05.2021    

Kita St. Margarita bekommt Nektar-Tankstelle und Wildbienen-Haus

„Meine Umwelt. Meine Verantwortung“ ein Kooperationsprojekt der Town & Country Stiftung mit dem „Nationale Naturlandschaften e. V.“ übergibt einer Nektar Tankstelle und eines Wildbienen Hauses an die Kita St. Margarita in Neustadt/Wied.

Die Erwachsenen freuen sich mit den Kindern über die Nektar-Tankstelle und das Wildbienen-Haus. Foto: J.-H- Wester / Team Aphasie-Art Selbsthilfe Waldbreitbach

Neustadt. Kinder und Jugendliche für die Themen Natur und Umwelt zu sensibilisieren; dafür engagiert sich die Town & Country Stiftung seit 2016 mit bundesweiten Projekten. Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner „Nationale Naturlandschaften e. V.“ zeigt sie die kommenden vier Jahre, wie Natur und sozialer Zusammenhalt Hand in Hand gehen können.

Das Gesamtprojekt gliedert sich in vier Themenjahre mit den Modulen „Flora-Fauna“, „Wald“, „Artenvielfalt“ und „Wasser“. Innerhalb dieser Jahresmodule werden jeweils fachlich fundierte Einzelprojekte umgesetzt. Im Rahmen des aktuellen Themenjahres „Flora-Fauna“ übergab Stiftungsbotschafter Philipp Deutsch eine Nektar-Tankstelle und das thematisch passende Wildbienen-Haus in die Hände der Kindertagesstätte St. Margarita in Neustadt/Wied.

„Die große Artenvielfalt der Insekten und ihre enormen Leistungen für die Ökosysteme und unsere Gesellschaft sollen mit der blühenden Nektar-Tankstelle und dem Wildbienen-Häuschen erlebbar werden. Die Kinder sollen in der Natur unmittelbare Naturerfahrungen erleben und erlernen“, so Philipp Deutsch, Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der AN Massivhaus GmbH aus Sinzig.



Nicole Hümmerich, Leiterin der Kita freut sich, dass das Team der Aphasie-Art Selbsthilfe die Kita St. Margarita für dieses Projekt ausgewählt hat: „Die Nektar-Tankstelle wird ein fester Bestandteil im Bildungsangebot der Einrichtung werden. Die Erzieher sind sich einig, dass man damit sehr schön aufzeigen kann, was alles passieren muss bis man sich eine Messerspitze voll Honig aufs Brot schmieren kann“.

„Kinder und Nektartankstelle, das passt zusammen. Die Kinder werden lernen und so spielerisch auf Verantwortung hingeführt, sie werden sich zusammen mit uns Großen am Anblick und (hoffentlich) auch am Gesumme erfreuen“, so Hermann-Josef Wester, Leiter des Teams Aphasie-Art Selbsthilfe Waldbreitbach.
(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Weitere Artikel


Sexualisierte Gewalt ist auch am Gymnasium ein Thema

Sexualisierte Gewalt ist in vielen Lebensbereichen anzutreffen und gerade in Corona-Zeiten hat die Zahl ...

Unfall: Kein Führerschein, geklaute Nummernschilder und Drogenkonsum

Ein 40-Jähriger ohne Führerschein aus NRW verursachte am Freitag, den 21. Mai auf der Autobahn A 3 einen ...

Gemeinsam Vettelschoß ein bisschen sauberer machen

„Damit unser Ort ein Stück „sauberhafter“ wird“, so rief der Schulelternbeirat der Grundschule am Blauen ...

Drei Männer verprügeln 17-Jährigen

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer Pressemitteilung von einer Prügelei in Dierdorf. Ferner wurde ...

Wieder brennt nachts ein Fahrzeug in Neuwied

Am Freitagabend, 21. Mai wurde der Polizei Neuwied gegen 23.30 Uhr ein Brand in der Museumstraße in Neuwied ...

Aufatmen in der Innenstadt: IHK unterstützt lokalen Einzelhandel

Ab sofort dürfen die lokalen Einzelhändler wieder öffnen. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Werbung