Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Verkehrsvergehen und Drogenfund

Die Polizei Straßenhaus berichtet von diversen Vergehen im Straßenverkehr am Donnerstag, den 21. Mai. Im Fall einer Unfallflucht in Wienau sucht sie Zeugen.

Verkehrsunfallflucht
Dierdorf.
Am Donnerstagnachmittag kam es um 16:20 Uhr im Begegnungsverkehr in der Raubacher Straße in Wienau zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines orangefarbenen Omnibusses / Linienbus befuhr die Raubacher Straße in Fahrtrichtung Puderbach. Trotz Wartepflicht fuhr der Bus an einer Engstelle vorbei, obwohl ein entgegenkommender PKW-Fahrer diese bereits passierte. Um eine Kollision zu vermeiden, musste der PKW-Fahrer nach rechts ausweichen. Hierbei prallte er gegen den angrenzenden Bordstein und beschädigte dabei eine Felge und einen Reifen seines PKW. Der Busfahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden

Betäubungsmittelfund nach fußläufiger Verfolgung
Buchholz.
Am frühen Donnerstagabend wollten Polizeibeamte in Buchholz einen Jugendlichen kontrollieren, der bei Erblicken des Streifenwagens die Flucht ergriff. Während der fußläufigen Verfolgung konnten die Beamten erkennen, wie der Beschuldigte in eine Hofeinfahrt lief und dort etwas unter einer Klimaanlage deponierte. Im Rahmen der Nachschau konnte eine geringe Menge an Betäubungsmitteln fest- und sichergestellt werden. Gegen den 17-jährigen Jugendlichen wird nun strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.



Durchfahrtskontrolle für LKW über 7,5 Tonnen in Oberhonnefeld
Oberhonnefeld.
Nach Bürgerbeschwerden überwachten Polizeibeamte am Donnerstag im Zeitraum von 13:30 bis 17:30 Uhr das Durchfahrtsverbot am Weyerbuscher Weg in Oberhonnefeld für LKW ab 7,5t. In diesem Zeitraum ahndeten die Beamten einen Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot.

Zudem wurden drei Verstöße gegen die aktuelle Coronaverordnung (Verstöße im Zusammenhang mit der Pflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung) und zwei Gurtverstöße festgestellt. Es sind weitere Kontrollmaßnahmen zu anderen Tageszeiten geplant.

Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Hümmerich.
Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in der Bismarckstraße in Hümmerich einen 45-jährigen PKW-Fahrer. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der PKW nicht zugelassen ist und die angebrachten Kennzeichen auf ein anderes Fahrzeug zugelassen sind. Gegen den Beschuldigten wird nun strafrechtlich wegen Urkundenfälschung und dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Aufatmen in der Innenstadt: IHK unterstützt lokalen Einzelhandel

Ab sofort dürfen die lokalen Einzelhändler wieder öffnen. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Wieder brennt nachts ein Fahrzeug in Neuwied

Am Freitagabend, 21. Mai wurde der Polizei Neuwied gegen 23.30 Uhr ein Brand in der Museumstraße in Neuwied ...

Drei Männer verprügeln 17-Jährigen

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer Pressemitteilung von einer Prügelei in Dierdorf. Ferner wurde ...

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt ...

Unfälle, illegales Rennen und Gewinnversprechen

Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Unfällen mit Motorradfahrern. Auf der B 256 ...

Endlich wieder Musik im Schloss Engers

Die Inzidenzen am Mittelrhein und zuletzt auch in Neuwied sinken. Im Juni dürfen Kulturveranstaltungen ...

Werbung